Direkt zum Inhalt

Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud - Ein Leben hinter tausend Schleiern
Personen
Hauptautorität
Sasson, Jean
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
327 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
In einer Welt, in der Frauen für wertlos gehalten werden, steht sie für diejenigen ein, für die sonst niemand seine Stimme erhebt. Jean Sasson erzählt die wahre Geschichte von Sultana Al Saud, Prinzessin im Königshaus Saudi-Arabiens. Versteckt hinter ihrem schwarzen Schleier ist sie jahrelang gefangen in einem goldenen Käfig und wird Zeugin erschreckender Unterdrückung. Sie muss entsetzliche Taten mitansehen, die in jeder anderen Kultur als schockierende Verletzung der Menschenrechte gelten: 13-jährige Mädchen, die in die Ehe zu weitaus älteren Männern gezwungen werden, und junge Frauen, die aus fadenscheinigen Gründen brutal ertränkt oder gesteinigt werden. So verlangt es die Jahrhunderte alte saudische Tradition. Doch Sultana kann und will das nicht akzeptieren. Sie versucht mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen, gegen die Unterdrückung der Frau vorzugehen - und verleiht somit denjenigen eine Stimme, die seit ihrer Geburt dazu gezwungen werden zu schweigen. Sultana lässt uns einen Blick hinter die Wände ihres goldenen Käfigs werfen. "Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud" bezeugt das Leben einer Frau voller Mut und mit unerschütterlichem Geist.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud
Titelzusatz
Ein Leben hinter tausend Schleiern
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
1105724897
ISBN13
978-3-7325-7531-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Bastei Entertainment
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/readbox_befr/20191024/9783732575312/v9783732575312.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/readbox_befr/20191024/9783732575312/tn9783732575312l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1105724897-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
327 S.
diviBib
In einer Welt, in der Frauen für wertlos gehalten werden, steht sie für diejenigen ein, für die sonst niemand seine Stimme erhebt. Jean Sasson erzählt die wahre Geschichte von Sultana Al Saud, Prinzessin im Königshaus Saudi-Arabiens. Versteckt hinter ihrem schwarzen Schleier ist sie jahrelang gefangen in einem goldenen Käfig und wird Zeugin erschreckender Unterdrückung. Sie muss entsetzliche Taten mitansehen, die in jeder anderen Kultur als schockierende Verletzung der Menschenrechte gelten: 13-jährige Mädchen, die in die Ehe zu weitaus älteren Männern gezwungen werden, und junge Frauen, die aus fadenscheinigen Gründen brutal ertränkt oder gesteinigt werden. So verlangt es die Jahrhunderte alte saudische Tradition. Doch Sultana kann und will das nicht akzeptieren. Sie versucht mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen, gegen die Unterdrückung der Frau vorzugehen - und verleiht somit denjenigen eine Stimme, die seit ihrer Geburt dazu gezwungen werden zu schweigen. Sultana lässt uns einen Blick hinter die Wände ihres goldenen Käfigs werfen. "Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud" bezeugt das Leben einer Frau voller Mut und mit unerschütterlichem Geist.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
In einer Welt, in der Frauen für wertlos gehalten werden, steht sie für diejenigen ein, für die sonst niemand seine Stimme erhebt. Jean Sasson erzählt die wahre Geschichte von Sultana Al Saud, Prinzessin im Königshaus Saudi-Arabiens. Versteckt hinter ihrem schwarzen Schleier ist sie jahrelang gefangen in einem goldenen Käfig und wird Zeugin erschreckender Unterdrückung. Sie muss entsetzliche Taten mitansehen, die in jeder anderen Kultur als schockierende Verletzung der Menschenrechte gelten: 13-jährige Mädchen, die in die Ehe zu weitaus älteren Männern gezwungen werden, und junge Frauen, die aus fadenscheinigen Gründen brutal ertränkt oder gesteinigt werden. So verlangt es die Jahrhunderte alte saudische Tradition. Doch Sultana kann und will das nicht akzeptieren. Sie versucht mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen, gegen die Unterdrückung der Frau vorzugehen - und verleiht somit denjenigen eine Stimme, die seit ihrer Geburt dazu gezwungen werden zu schweigen. Sultana lässt uns einen Blick hinter die Wände ihres goldenen Käfigs werfen. "Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud" bezeugt das Leben einer Frau voller Mut und mit unerschütterlichem Geist.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14