Direkt zum Inhalt

Vom Ende der Einsamkeit


Titel
Vom Ende der Einsamkeit
Personen
Hauptautorität
Wells, Benedict
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
-
Nach dem Tod ihrer Eltern endet die behütete Kindheit von Jules und seinen Geschwistern abrupt und sie brauchen lange, um diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Doch als Erwachsene holt die Vergangenheit sie wieder ein. Es läuft bei Benedict Wells: Sein 1. Roman "Becks letzter Sommer" wurde im Sommer mit Christian Ulmen verfilmt, und der letzte Roman "Fast genial" stand längere Zeit in den Bestsellerlisten. Auch der neue Roman wird - auch aufgrund des Bekanntheitsgrads des Autors und der Marketingmacht des Verlags - ein Erfolg werden. Wenn der Autor eines kann, dann ist das: Plot bzw. Handlungsbögen. Manchmal ist es aber ein bisschen zu viel des Guten bzw. der dramatischen Dinge: früher Verlust der Eltern, mysteriöses Verschwinden der Schwester, Krebs, Demenz, Selbstmord, Motorradunfall usw. Erzählt wird die Geschichte der Geschwister Jules (Ich-Erzähler), Liz und Marty über einen Zeitraum von 1980 bis zur Jetztzeit. Die Eltern verunglücken früh, und dieses Erlebnis wird die - sich sehr unterschiedlichen entwickelnden - Leben der Protagonisten stark beeinflussen. Vorherrschendes Stilelement ist wieder der Cliffhanger. Der ist sicher auch Schema, aber dadurch bleibt das Buch spannend bis zum Schluss. Sprachlich hat sich der Autor gut entwickelt. Für jede Bibliothek.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Vom Ende der Einsamkeit
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
ISBN13
978-3-257-06958-7
ISBN10
3-257-06958-8
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2016
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Benedict Wells
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
-
Nach dem Tod ihrer Eltern endet die behütete Kindheit von Jules und seinen Geschwistern abrupt und sie brauchen lange, um diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Doch als Erwachsene holt die Vergangenheit sie wieder ein. Es läuft bei Benedict Wells: Sein 1. Roman "Becks letzter Sommer" wurde im Sommer mit Christian Ulmen verfilmt, und der letzte Roman "Fast genial" stand längere Zeit in den Bestsellerlisten. Auch der neue Roman wird - auch aufgrund des Bekanntheitsgrads des Autors und der Marketingmacht des Verlags - ein Erfolg werden. Wenn der Autor eines kann, dann ist das: Plot bzw. Handlungsbögen. Manchmal ist es aber ein bisschen zu viel des Guten bzw. der dramatischen Dinge: früher Verlust der Eltern, mysteriöses Verschwinden der Schwester, Krebs, Demenz, Selbstmord, Motorradunfall usw. Erzählt wird die Geschichte der Geschwister Jules (Ich-Erzähler), Liz und Marty über einen Zeitraum von 1980 bis zur Jetztzeit. Die Eltern verunglücken früh, und dieses Erlebnis wird die - sich sehr unterschiedlichen entwickelnden - Leben der Protagonisten stark beeinflussen. Vorherrschendes Stilelement ist wieder der Cliffhanger. Der ist sicher auch Schema, aber dadurch bleibt das Buch spannend bis zum Schluss. Sprachlich hat sich der Autor gut entwickelt. Für jede Bibliothek.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Vom Ende der Einsamkeit
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
32627001
Unt
Well
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14