Direkt zum Inhalt

Oma isst Zement


Titel
Oma isst Zement
Personen
Hauptautorität
Kratzke, Daniel
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Systematik
Ressource
Buch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
-
Eine humorvolle und einfühlsame Geschichte zum Thema Demenz. Eine humorvolle, einfühlsame Geschichte zum Thema "Demenz". Mit einem Nachwort des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). Einmal hörte ich, wie Mama zu Papa sagte: "Deine Mutter isst Zement!" Mama meinte Oma!Als wir am Wochenende zu Oma ins Altenheim fuhren, fragte ich Papa: "Hat Oma vom Zement essen graue Haare bekommen?" "Nein", sagte Papa. "Oma isst nicht Zement", erklärt Papa. "Sie ist dement." Das heißt, sie hat eine Krankheit im Kopf, und kann sich manche Dinge immer schlechter merken. "Weißt du noch?", fragt sie manchmal und erzählt von früher. Daran kann sich Oma gut erinnern. Aber was es heute zum Mittagessen gab, hat sie schon wieder vergessen. "Das haben viele alte Leute", sagt Papa. Trotzdem ist sie immer noch dieselbe, und die beste Oma, die ich kenne.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Oma isst Zement
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
ISBN13
978-3-7607-9994-0
ISBN10
3-7607-9994-9
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Daniel Kratzke
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
-
Eine humorvolle und einfühlsame Geschichte zum Thema Demenz. Eine humorvolle, einfühlsame Geschichte zum Thema "Demenz". Mit einem Nachwort des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). Einmal hörte ich, wie Mama zu Papa sagte: "Deine Mutter isst Zement!" Mama meinte Oma!Als wir am Wochenende zu Oma ins Altenheim fuhren, fragte ich Papa: "Hat Oma vom Zement essen graue Haare bekommen?" "Nein", sagte Papa. "Oma isst nicht Zement", erklärt Papa. "Sie ist dement." Das heißt, sie hat eine Krankheit im Kopf, und kann sich manche Dinge immer schlechter merken. "Weißt du noch?", fragt sie manchmal und erzählt von früher. Daran kann sich Oma gut erinnern. Aber was es heute zum Mittagessen gab, hat sie schon wieder vergessen. "Das haben viele alte Leute", sagt Papa. Trotzdem ist sie immer noch dieselbe, und die beste Oma, die ich kenne.
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Oma isst Zement
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
32206001
BFAm
Kra
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 04.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14