Direkt zum Inhalt

Das dunkle Kind


Titel
Das dunkle Kind - Roman
Personen
Hauptautorität
Forster, Margaret
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
-
Der neueste Roman der englischen Autorin handelt von der Kinderpsychologin Julia, deren Klienten auch Mädchen sind, die lügen, stehlen oder gewalttägig sind oder immer wieder von zu Hause weglaufen, oft Einzelgängerinnen sind. Dabei wird Julia mehr und mehr mit ihrer eigenen verdrängten schwierigen Kindheit ohne Vater und mit einer strengen Mutter konfrontiert, die so früh starb, dass Julia einige Jahre in der Familie ihrer Cousine verbrachte, die sich vergebens um Nähe und Sympathie seitens Julia bemühte. Im Laufe des Romans wird deutlich, wie sehr Julias Kindheit ihr gesamtes Leben beeinflusst und eingeschränkt hat: So lebt sie zum Beispiel mit Ende 40 alleine, meidet privat persönliche Kontakte und zieht alle 5 Jahre um. Vor allem aber wird sie von einem großen Schuldgefühl gequält. Ein äußerst fesselnder und tiefgründiger Roman, einfühlsam erzählt und psychologisch fundiert, teilweise schockierend darin, wozu emotional gestörte und verletzte Kinder fähig sind, aber besonders darin, welches seelisches Leid ihnen angetan wurde. Für alle sehr zu empfehlen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das dunkle Kind
Titelzusatz
Roman
Haupttitel
¬The¬ unknown bridesmaid <dt.>
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
ISBN13
978-3-7160-2699-1
ISBN10
3-7160-2699-9
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Margaret Forster
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Kommentare
-
Aus d. Engl. übers.
-
Der neueste Roman der englischen Autorin handelt von der Kinderpsychologin Julia, deren Klienten auch Mädchen sind, die lügen, stehlen oder gewalttägig sind oder immer wieder von zu Hause weglaufen, oft Einzelgängerinnen sind. Dabei wird Julia mehr und mehr mit ihrer eigenen verdrängten schwierigen Kindheit ohne Vater und mit einer strengen Mutter konfrontiert, die so früh starb, dass Julia einige Jahre in der Familie ihrer Cousine verbrachte, die sich vergebens um Nähe und Sympathie seitens Julia bemühte. Im Laufe des Romans wird deutlich, wie sehr Julias Kindheit ihr gesamtes Leben beeinflusst und eingeschränkt hat: So lebt sie zum Beispiel mit Ende 40 alleine, meidet privat persönliche Kontakte und zieht alle 5 Jahre um. Vor allem aber wird sie von einem großen Schuldgefühl gequält. Ein äußerst fesselnder und tiefgründiger Roman, einfühlsam erzählt und psychologisch fundiert, teilweise schockierend darin, wozu emotional gestörte und verletzte Kinder fähig sind, aber besonders darin, welches seelisches Leid ihnen angetan wurde. Für alle sehr zu empfehlen.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das dunkle Kind
Abweichender Titel des Werks
Roman
Bevorzugter Titel des Werks
¬The¬ unknown bridesmaid <dt.>
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
29852001
Unt
Fors
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14