Direkt zum Inhalt

Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit


Titel
Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit
Personen
Hauptautorität
Hausenblas, Michael
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
176 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Braumüller Verlag
Erscheinungsdatum
2024
Verlagsangaben
Hans Held, ein eigenbrötlerischer Uhrmacher, eingenommen von Zahlen, Ziffern und Zahnrädern, wünscht sich nichts mehr, als seine Ruhe zu haben. Schräubchen, Federn und Lünetten sind ihm die liebste Gesellschaft. Doch als eines Tages, dem 17150. Tag seines Lebens, kurz vor Feierabend, eine betagte Dame seine kleine Werkstatt betritt und ihm eine Sanduhr zur Reparatur übergibt, gerät die marottenhafte Eintönigkeit seines Daseins aus dem Gleichgewicht. Überfordert und verwirrt von dem Auftrag der Kundin, begibt er sich auf die Suche nach dem möglichen Gebrechen, kauft zu Studienzwecken diverse Sanduhren, lauscht dem Rieseln des Sandes und kommt mit so manchem Korn auf dubiose Art in Berührung. Nachdem er von ungeahnten Seiten und nach mysteriösen Begegnungen Hinweise erhält, bricht er zu einer Erkundungsreise in die Wüste auf, wo er dem Wesen der Zeit sehr nahekommt. "Wenn es so ist, dass wir nur einen kleinen Teil von dem leben können, was in uns ist - was geschieht mit dem Rest?" Pascal Mercier, Nachtzug nach Lissabon
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Braumüller Verlag
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-99200-360-0
ISBN10
3-99200-360-4
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
18.4 cm x 11.5 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.00 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Braumüller Verlag
Erscheinungsdatum
2024
Listenpreis
22.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Michael Hausenblas
Umfang
176 Seiten
Verlagsangaben
Hans Held, ein eigenbrötlerischer Uhrmacher, eingenommen von Zahlen, Ziffern und Zahnrädern, wünscht sich nichts mehr, als seine Ruhe zu haben. Schräubchen, Federn und Lünetten sind ihm die liebste Gesellschaft. Doch als eines Tages, dem 17150. Tag seines Lebens, kurz vor Feierabend, eine betagte Dame seine kleine Werkstatt betritt und ihm eine Sanduhr zur Reparatur übergibt, gerät die marottenhafte Eintönigkeit seines Daseins aus dem Gleichgewicht. Überfordert und verwirrt von dem Auftrag der Kundin, begibt er sich auf die Suche nach dem möglichen Gebrechen, kauft zu Studienzwecken diverse Sanduhren, lauscht dem Rieseln des Sandes und kommt mit so manchem Korn auf dubiose Art in Berührung. Nachdem er von ungeahnten Seiten und nach mysteriösen Begegnungen Hinweise erhält, bricht er zu einer Erkundungsreise in die Wüste auf, wo er dem Wesen der Zeit sehr nahekommt. "Wenn es so ist, dass wir nur einen kleinen Teil von dem leben können, was in uns ist - was geschieht mit dem Rest?" Pascal Mercier, Nachtzug nach Lissabon
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Nicht verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35594559
Unt
Haus
Nicht verfügbar
Vorauss. Rückgabedatum: 04.07.2024
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14