Direkt zum Inhalt

Warum schwedische Eltern gute Laune haben und äthiopische Kinder hilfsbereit sind


Titel
Warum schwedische Eltern gute Laune haben und äthiopische Kinder hilfsbereit sind - Die 99 besten Erziehungstipps aus aller Welt
Personen
Hauptautorität
Weidenfeld, Nathalie
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
240 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Sie waren im Büro, haben eingekauft, die Tochter zum Gitarrenunterricht gefahren, Vokabeln abgefragt und gekocht, aber Ihre Kinder starren aufs Handy, behaupten, dass sie Hühnchen hassen, und weigern sich, mit dem Hund Gassi zu gehen? Sie fragen sich, was Sie falsch machen, wo doch französische Kinder sich sogar im Restaurant benehmen und chinesische Kinder freiwillig Klavier üben? Nathalie Weidenfeld wollte wissen, was deutsche Eltern von anderen lernen können, und hat 99 Erziehungstipps aus 33 Ländern gesammelt, vom japanischen Geheimnis ausgeschlafener Kinder bis zum buddhistischen Umgang mit muffigen Teenagern. Alle für gut befunden von erfahrenen Müttern - und aufgeschrieben, um Ihr Leben besser und ein wenig entspannter zu machen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Warum schwedische Eltern gute Laune haben und äthiopische Kinder hilfsbereit sind
Titelzusatz
Die 99 besten Erziehungstipps aus aller Welt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
1940118320
ISBN13
978-3-492-99356-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bonnier/20231017/9783492993562/v9783492993562.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bonnier/20231017/9783492993562/tn9783492993562l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1940118320-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
240 S.
diviBib
Sie waren im Büro, haben eingekauft, die Tochter zum Gitarrenunterricht gefahren, Vokabeln abgefragt und gekocht, aber Ihre Kinder starren aufs Handy, behaupten, dass sie Hühnchen hassen, und weigern sich, mit dem Hund Gassi zu gehen? Sie fragen sich, was Sie falsch machen, wo doch französische Kinder sich sogar im Restaurant benehmen und chinesische Kinder freiwillig Klavier üben? Nathalie Weidenfeld wollte wissen, was deutsche Eltern von anderen lernen können, und hat 99 Erziehungstipps aus 33 Ländern gesammelt, vom japanischen Geheimnis ausgeschlafener Kinder bis zum buddhistischen Umgang mit muffigen Teenagern. Alle für gut befunden von erfahrenen Müttern - und aufgeschrieben, um Ihr Leben besser und ein wenig entspannter zu machen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Sie waren im Büro, haben eingekauft, die Tochter zum Gitarrenunterricht gefahren, Vokabeln abgefragt und gekocht, aber Ihre Kinder starren aufs Handy, behaupten, dass sie Hühnchen hassen, und weigern sich, mit dem Hund Gassi zu gehen? Sie fragen sich, was Sie falsch machen, wo doch französische Kinder sich sogar im Restaurant benehmen und chinesische Kinder freiwillig Klavier üben? Nathalie Weidenfeld wollte wissen, was deutsche Eltern von anderen lernen können, und hat 99 Erziehungstipps aus 33 Ländern gesammelt, vom japanischen Geheimnis ausgeschlafener Kinder bis zum buddhistischen Umgang mit muffigen Teenagern. Alle für gut befunden von erfahrenen Müttern - und aufgeschrieben, um Ihr Leben besser und ein wenig entspannter zu machen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Warum schwedische Eltern gute Laune haben und äthiopische Kinder hilfsbereit sind
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14