Direkt zum Inhalt

Die Kunst des digitalen Lebens


Titel
Die Kunst des digitalen Lebens - wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
Personen
Hauptautorität
Dobelli, Rolf
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
246 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Ungekürzte Taschenbuchausgabe
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
September 2020
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Einfach abschalten: Bestsellerautor Rolf Dobelli zeigt einen Weg aus der Informationsflut zu mehr Achtsamkeit und Glück News sind Energiefresser und Hirnblockierer. Grund genug, sich aus dem Nachrichtenüberfluss auszuklinken. Die digitale Welt bindet unsere Aufmerksamkeit permanent mit Neuigkeiten und Informationen. 24 Stunden am Tag werden uns auf allen Kanälen News serviert, die unser Gehirn weder verdaut noch zu Wissen verarbeitet. Stattdessen setzen sie uns unter Dauerstress, torpedieren unser Zeitmanagement und hindern uns daran, unser wahres Glück zu finden. Philosoph und Bestsellerautor Rolf Dobelli hat einen radikalen Schnitt gewagt: Er konsumiert keine Nachrichten mehr und hat so einen Weg gefunden, die Informationsflut zu bewältigen. In »Die Kunst des digitalen Lebens« erklärt er seine Veränderung vom News-Junkie zum News-Verweigerer und zeigt eindrucksvoll, anschaulich und mit vielen Tipps, wie wir ohne Nachrichten und Newsletter mehr Selbstbewusstsein und einen klaren Blick für das Wesentliche im Leben entwickeln. »Rolf Dobelli hat aus seiner Selbsterfahrung ein spannendes Buch gemacht.« - Handelsblatt »Die Kunst des digitalen Lebens« ist keine Abrechnung mit der Digitalisierung, sondern ein Leitfaden über die Sinnsuche in einer digitalen Gesellschaft. Das Buch bietet eine völlig neue Perspektive auf den Online-Alltag und hilft dabei, Entscheidungen zu treffen und entspannter zu werden. »News sind für den Geist, was Zucker für den Körper ist.« - Rolf Dobelli Rolf Dobelli ist einem Millionenpublikum bereits durch »Die Kunst des klaren Denkens« und »Die Kunst des klugen Handelns« bekannt. Seine Sachbuch-Bestseller wurden bereits in über 40 Sprachen übersetzt und begeistern Menschen auf der ganzen Welt, denn sie machen Mut, persönliche Entwicklung über gesellschaftliche Zwänge zu stellen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Kunst des digitalen Lebens
Titelzusatz
wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
September 2020
ISBN13
978-3-492-31696-5
ISBN10
3-492-31696-4
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
18 cm, 244 g
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=61016a5448724ea899c2a1ca1088d8d9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1207331945/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Piper
Erscheinungsdatum
September 2020
Listenpreis
16.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Rolf Dobelli ; mit Illustrationen von El Bocho
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Ungekürzte Taschenbuchausgabe
Umfang
246 Seiten
Verlagsangaben
Einfach abschalten: Bestsellerautor Rolf Dobelli zeigt einen Weg aus der Informationsflut zu mehr Achtsamkeit und Glück News sind Energiefresser und Hirnblockierer. Grund genug, sich aus dem Nachrichtenüberfluss auszuklinken. Die digitale Welt bindet unsere Aufmerksamkeit permanent mit Neuigkeiten und Informationen. 24 Stunden am Tag werden uns auf allen Kanälen News serviert, die unser Gehirn weder verdaut noch zu Wissen verarbeitet. Stattdessen setzen sie uns unter Dauerstress, torpedieren unser Zeitmanagement und hindern uns daran, unser wahres Glück zu finden. Philosoph und Bestsellerautor Rolf Dobelli hat einen radikalen Schnitt gewagt: Er konsumiert keine Nachrichten mehr und hat so einen Weg gefunden, die Informationsflut zu bewältigen. In »Die Kunst des digitalen Lebens« erklärt er seine Veränderung vom News-Junkie zum News-Verweigerer und zeigt eindrucksvoll, anschaulich und mit vielen Tipps, wie wir ohne Nachrichten und Newsletter mehr Selbstbewusstsein und einen klaren Blick für das Wesentliche im Leben entwickeln. »Rolf Dobelli hat aus seiner Selbsterfahrung ein spannendes Buch gemacht.« - Handelsblatt »Die Kunst des digitalen Lebens« ist keine Abrechnung mit der Digitalisierung, sondern ein Leitfaden über die Sinnsuche in einer digitalen Gesellschaft. Das Buch bietet eine völlig neue Perspektive auf den Online-Alltag und hilft dabei, Entscheidungen zu treffen und entspannter zu werden. »News sind für den Geist, was Zucker für den Körper ist.« - Rolf Dobelli Rolf Dobelli ist einem Millionenpublikum bereits durch »Die Kunst des klaren Denkens« und »Die Kunst des klugen Handelns« bekannt. Seine Sachbuch-Bestseller wurden bereits in über 40 Sprachen übersetzt und begeistern Menschen auf der ganzen Welt, denn sie machen Mut, persönliche Entwicklung über gesellschaftliche Zwänge zu stellen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Kunst des digitalen Lebens
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35593264
PsL
Dobe
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14