Direkt zum Inhalt

Grüner wird's nicht


Titel
Grüner wird's nicht - der Sommer, in dem ich die Welt rettete
Personen
Hauptautorität
Sutcliffe, William
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
312 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
arsEdition
Erscheinungsdatum
[2023]
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Grüner wird's nicht : Der Sommer, in dem ich die Welt rettete The Summer We turned Green / von William Sutcliffe Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren zum Thema Öko-Engagement und Klimaschutz, voller Humor und Witz erzählt Dieses Buch gefällt Kindern und auch Erwachsenen, die sich für Klimaprotest und Nachhaltigkeit interessieren. Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt. Der 13-jährige Luke will einfach nur gechillte Sommerferien verbringen – doch dann wirbelt eine Gruppe von Klimaaktivist:innen seine Nachbarschaft gründlich durcheinander. Als Lukes große Schwester Rose ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen sind die Öko-Rebellen mit ihren Bongo-Trommeln und Tattoos eigentlich ganz okay. Nervig ist nur Sky – die findet Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten nämlich toll und beneidet Luke um sein Spießerleben. Ist das zu fassen?  Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klima-Protestbewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ...  Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?    Klimawandel als wichtigstes Thema unserer Zeit: Eine humorvolle Geschichte, die nachdenklich macht Das perfekte Geschenk: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren Starke Erzählstimme: Der 13-jährige Luke wird zum sympathischen Helden wider Willen Preisgekrönter Autor: Der britische Erfolgsautor William Sutcliffe bringt die Gefühle der jungen Generation auf den Punkt Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin  Zum Buch: Ein frischer, witziger und herzerwärmender Blick auf den Kampf einer Generation, der das zentrale Thema unserer Zeit ist.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Grüner wird's nicht
Titelzusatz
der Sommer, in dem ich die Welt rettete
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
arsEdition
Erscheinungsdatum
[2023]
ISBN13
978-3-8458-5006-1
ISBN10
3-8458-5006-X
Körperschaften
Verlag
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 470 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=61debb5fb2a74b5890cfdad73067ed3b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
arsEdition
Erscheinungsdatum
[2023]
Listenpreis
15.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
William Sutcliffe ; aus dem Englischen von Leena Flegler
Umfang
312 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Grüner wird's nicht : Der Sommer, in dem ich die Welt rettete The Summer We turned Green / von William Sutcliffe Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren zum Thema Öko-Engagement und Klimaschutz, voller Humor und Witz erzählt Dieses Buch gefällt Kindern und auch Erwachsenen, die sich für Klimaprotest und Nachhaltigkeit interessieren. Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt. Der 13-jährige Luke will einfach nur gechillte Sommerferien verbringen – doch dann wirbelt eine Gruppe von Klimaaktivist:innen seine Nachbarschaft gründlich durcheinander. Als Lukes große Schwester Rose ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen sind die Öko-Rebellen mit ihren Bongo-Trommeln und Tattoos eigentlich ganz okay. Nervig ist nur Sky – die findet Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten nämlich toll und beneidet Luke um sein Spießerleben. Ist das zu fassen?  Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klima-Protestbewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ...  Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?    Klimawandel als wichtigstes Thema unserer Zeit: Eine humorvolle Geschichte, die nachdenklich macht Das perfekte Geschenk: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren Starke Erzählstimme: Der 13-jährige Luke wird zum sympathischen Helden wider Willen Preisgekrönter Autor: Der britische Erfolgsautor William Sutcliffe bringt die Gefühle der jungen Generation auf den Punkt Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin  Zum Buch: Ein frischer, witziger und herzerwärmender Blick auf den Kampf einer Generation, der das zentrale Thema unserer Zeit ist.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
The summer we turned green
Bevorzugter Titel des Werks
Grüner wird's nicht
Personen
Verfasser/-in
Bücherei NMS Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
6178
240 Umweltschutz
SU
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14