Direkt zum Inhalt

Mit kleinen Kindern lernen lernen


Titel
Mit kleinen Kindern lernen lernen - So fördern Sie Ihr Kind fürs Leben
Personen
Hauptautorität
Messmer, Rita
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
146 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Die frühe Kindheit ist eine Zeit außerordentlicher Lernaktivität. Wenn wir diese frühkindliche Aktivität zulassen und unterstützen, so die erfolgreiche Ratgeberautorin Rita Messmer, dann lernt das Kind alle wichtigen Grundprinzipien für seine weitere kognitive Entwicklung. Dass sich in der frühen Kindheit im Gehirn die Strukturen ausbilden, die für das weitere Lernen von elementarer Bedeutung sind, wissen wir seit langem. Dennoch wird die Beschäftigung des Kleinkindes, das unaufhörliche Wiederholen bestimmter Bewegungen zum Beispiel, oft leichtfertig abgewertet. Dass jedem Tun des Kindes, schon von frühester Kindheit an, ein intensiver und (noch) lustvoller Lernwille zugrunde liegt, erkannten nicht nur Pädagoginnen wie Maria Montessori, sondern z. B. auch der Japaner Shinichi Suzuki, mit dessen Methode schon Dreijährige auf der ganzen Welt erfolgreich Geige spielen lernen. Rita Messmer, erfahrene Pädagogin und Therapeutin, beschreibt in diesem Buch, wie Eltern den angeborenen Lernwillen ihrer Kinder sinnvoll unterstützen und so wichtige Voraussetzungen für das spätere, schulische Lernen schaffen können. Dabei bezieht sie Erkenntnisse der Neuropsychologie ebenso ein wie Erfahrungen der Reformpädagogik - vor allem Maria Montessoris Theorie der "sensiblen Phasen". Mit vielen aus der Erfahrung und aus der Forschung gewonnenen Hinweisen gibt sie Eltern wertvolle Anregungen, die Entwicklung ihres kleinen Kindes so zu begleiten und zu fördern, dass Intelligenz und Lernfähigkeit gesteigert werden, die frühen Phasen der Lernfähigkeit optimal genutzt werden und der Lernwille erhalten bleibt - auch dann, wenn der so genannte "Ernst des Lebens" beginnt. Ein wertvoller Ratgeber, der Eltern von kleinen Kindern zeigt, wie sie heute schon dafür sorgen können, dass ihr Kind morgen die Schule ohne Probleme meistert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mit kleinen Kindern lernen lernen
Titelzusatz
So fördern Sie Ihr Kind fürs Leben
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1919324076
ISBN13
978-3-407-22946-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/beltz/20230103/9783407229465/v9783407229465.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/beltz/20230103/9783407229465/tn9783407229465l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1919324076-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
146 S.
diviBib
Die frühe Kindheit ist eine Zeit außerordentlicher Lernaktivität. Wenn wir diese frühkindliche Aktivität zulassen und unterstützen, so die erfolgreiche Ratgeberautorin Rita Messmer, dann lernt das Kind alle wichtigen Grundprinzipien für seine weitere kognitive Entwicklung. Dass sich in der frühen Kindheit im Gehirn die Strukturen ausbilden, die für das weitere Lernen von elementarer Bedeutung sind, wissen wir seit langem. Dennoch wird die Beschäftigung des Kleinkindes, das unaufhörliche Wiederholen bestimmter Bewegungen zum Beispiel, oft leichtfertig abgewertet. Dass jedem Tun des Kindes, schon von frühester Kindheit an, ein intensiver und (noch) lustvoller Lernwille zugrunde liegt, erkannten nicht nur Pädagoginnen wie Maria Montessori, sondern z. B. auch der Japaner Shinichi Suzuki, mit dessen Methode schon Dreijährige auf der ganzen Welt erfolgreich Geige spielen lernen. Rita Messmer, erfahrene Pädagogin und Therapeutin, beschreibt in diesem Buch, wie Eltern den angeborenen Lernwillen ihrer Kinder sinnvoll unterstützen und so wichtige Voraussetzungen für das spätere, schulische Lernen schaffen können. Dabei bezieht sie Erkenntnisse der Neuropsychologie ebenso ein wie Erfahrungen der Reformpädagogik - vor allem Maria Montessoris Theorie der "sensiblen Phasen". Mit vielen aus der Erfahrung und aus der Forschung gewonnenen Hinweisen gibt sie Eltern wertvolle Anregungen, die Entwicklung ihres kleinen Kindes so zu begleiten und zu fördern, dass Intelligenz und Lernfähigkeit gesteigert werden, die frühen Phasen der Lernfähigkeit optimal genutzt werden und der Lernwille erhalten bleibt - auch dann, wenn der so genannte "Ernst des Lebens" beginnt. Ein wertvoller Ratgeber, der Eltern von kleinen Kindern zeigt, wie sie heute schon dafür sorgen können, dass ihr Kind morgen die Schule ohne Probleme meistert.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Die frühe Kindheit ist eine Zeit außerordentlicher Lernaktivität. Wenn wir diese frühkindliche Aktivität zulassen und unterstützen, so die erfolgreiche Ratgeberautorin Rita Messmer, dann lernt das Kind alle wichtigen Grundprinzipien für seine weitere kognitive Entwicklung. Dass sich in der frühen Kindheit im Gehirn die Strukturen ausbilden, die für das weitere Lernen von elementarer Bedeutung sind, wissen wir seit langem. Dennoch wird die Beschäftigung des Kleinkindes, das unaufhörliche Wiederholen bestimmter Bewegungen zum Beispiel, oft leichtfertig abgewertet. Dass jedem Tun des Kindes, schon von frühester Kindheit an, ein intensiver und (noch) lustvoller Lernwille zugrunde liegt, erkannten nicht nur Pädagoginnen wie Maria Montessori, sondern z. B. auch der Japaner Shinichi Suzuki, mit dessen Methode schon Dreijährige auf der ganzen Welt erfolgreich Geige spielen lernen. Rita Messmer, erfahrene Pädagogin und Therapeutin, beschreibt in diesem Buch, wie Eltern den angeborenen Lernwillen ihrer Kinder sinnvoll unterstützen und so wichtige Voraussetzungen für das spätere, schulische Lernen schaffen können. Dabei bezieht sie Erkenntnisse der Neuropsychologie ebenso ein wie Erfahrungen der Reformpädagogik - vor allem Maria Montessoris Theorie der "sensiblen Phasen". Mit vielen aus der Erfahrung und aus der Forschung gewonnenen Hinweisen gibt sie Eltern wertvolle Anregungen, die Entwicklung ihres kleinen Kindes so zu begleiten und zu fördern, dass Intelligenz und Lernfähigkeit gesteigert werden, die frühen Phasen der Lernfähigkeit optimal genutzt werden und der Lernwille erhalten bleibt - auch dann, wenn der so genannte "Ernst des Lebens" beginnt. Ein wertvoller Ratgeber, der Eltern von kleinen Kindern zeigt, wie sie heute schon dafür sorgen können, dass ihr Kind morgen die Schule ohne Probleme meistert.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mit kleinen Kindern lernen lernen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14