Direkt zum Inhalt

Ich verstehe! Ich kann rechnen. Hurra!


Titel
Ich verstehe! Ich kann rechnen. Hurra! - Ein neuer, spielerischer und erfolgreicher Weg zum "Ersten Rechnen" für 4 bis 8jährige Kinder
Personen
Hauptautorität
Koschar, Ursula
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Buchschmiede
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Im Buch wird ein neues Rechenmaterial vorgestellt und dessen Anwendung erklärt. Die Grundlage des kindgerechten Materials bilden das Spiel, die Anschaulichkeit und die Selbsttätigkeit. Mit Hilfe von Zahlenstreifen, Klammern und Würfeln kann der Zusammenhang zwischen der Menge, der Anzahl, der Zahl und dem Zahlensymbol auf spielerische und anschauliche Weise vermittelt werden. Bei Kindern, deren bevorzugtes Speichermedium das visuelle Gedächtnis sein muss, (z.B. bei Hörschädigungen, Sprachdefiziten, bei Kindern mit nicht deutscher Muttersprache), ist es besonders wichtig, ihnen geeignetes Spiel-und Rechenmaterial anzubieten. Spiele und Arbeitsmöglichkeiten mit dem neuen Rechenmaterial werden im Buch sehr gut und verständlich beschrieben.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ich verstehe! Ich kann rechnen. Hurra!
Titelzusatz
Ein neuer, spielerischer und erfolgreicher Weg zum "Ersten Rechnen" für 4 bis 8jährige Kinder
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Buchschmiede
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1917201424
ISBN13
978-3-99139-749-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Buchschmiede
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/openpub_agg/20221221/9783991397496/v9783991397496.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/openpub_agg/20221221/9783991397496/tn9783991397496l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1917201424-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Im Buch wird ein neues Rechenmaterial vorgestellt und dessen Anwendung erklärt. Die Grundlage des kindgerechten Materials bilden das Spiel, die Anschaulichkeit und die Selbsttätigkeit. Mit Hilfe von Zahlenstreifen, Klammern und Würfeln kann der Zusammenhang zwischen der Menge, der Anzahl, der Zahl und dem Zahlensymbol auf spielerische und anschauliche Weise vermittelt werden. Bei Kindern, deren bevorzugtes Speichermedium das visuelle Gedächtnis sein muss, (z.B. bei Hörschädigungen, Sprachdefiziten, bei Kindern mit nicht deutscher Muttersprache), ist es besonders wichtig, ihnen geeignetes Spiel-und Rechenmaterial anzubieten. Spiele und Arbeitsmöglichkeiten mit dem neuen Rechenmaterial werden im Buch sehr gut und verständlich beschrieben.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Im Buch wird ein neues Rechenmaterial vorgestellt und dessen Anwendung erklärt. Die Grundlage des kindgerechten Materials bilden das Spiel, die Anschaulichkeit und die Selbsttätigkeit. Mit Hilfe von Zahlenstreifen, Klammern und Würfeln kann der Zusammenhang zwischen der Menge, der Anzahl, der Zahl und dem Zahlensymbol auf spielerische und anschauliche Weise vermittelt werden. Bei Kindern, deren bevorzugtes Speichermedium das visuelle Gedächtnis sein muss, (z.B. bei Hörschädigungen, Sprachdefiziten, bei Kindern mit nicht deutscher Muttersprache), ist es besonders wichtig, ihnen geeignetes Spiel-und Rechenmaterial anzubieten. Spiele und Arbeitsmöglichkeiten mit dem neuen Rechenmaterial werden im Buch sehr gut und verständlich beschrieben.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ich verstehe! Ich kann rechnen. Hurra!
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14