Direkt zum Inhalt

Venedig MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag


Titel
Venedig MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag - Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App mmtravel.com
Personen
Hauptautorität
Becht, Sabine
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
348 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Michael Müller Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken   Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.   "Nichts spricht dafür, dass es Venezia geben könnte, eine vollkommen unwahrscheinliche Stadt", sagte einmal Massimo Cacciari, der ehemalige Bürgermeister der Lagunenstadt. Entdecken Sie zusammen mit Sabine Becht, Sven Talaron auf 348 Seiten mit 176 Farbfotos die - manchmal wirklich unwahrscheinlich beeindruckende - Pracht der "Serenissima" ( = heiter, ruhig, gelassen) vor Ihnen aus.   31 Karten inklusive Plan der öffentlichen Verkehrsmittel sowie eine Übersichtskarte mit 40 zentral gelegenen Unterkünften für jeden Anspruch und Geldbeutel machen die Stadt zu Ihrer zweiten Heimat. Praktisches Extra: eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:10.000.   Acht ausführlich beschriebene Touren führen Sie in jeden Winkel der Stadt, Ausflüge in "La Laguna veneta" führen Sie unter anderem zu San Michele, Murano und Pellestrina. Sämtliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten wurden Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen zu Venedigs Sehenswürdigkeiten und Geschichte. Die Geheimtipps von Sabine Becht und Sven Talaron verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren.   Fünf Fakten, die Sie über Venezia wahrscheinlich noch nicht kannten: - Venedig ist auf 118 Inseln errichtet worden. - Der Markusdom ist mit mehr als 4.000 Quadratmetern Goldmosaiken geschmückt. - Die Republik Venedig existierte bis 1797 - fast 1000 Jahre lang. - Die schmalste Straße ist gerade mal 53 Zentimeter breit, es dürfte eine der schmalsten Straßen Italiens sein. Das finden selbst die Venezianer eng. - Die zwei rot gefärbten Säulen des Dogenpalastes haben eine tragische Geschichte: zwischen ihnen wurden die Todesurteile verlesen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Venedig MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag
Titelzusatz
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App mmtravel.com
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Michael Müller Verlag
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1593190626
ISBN13
978-3-96685-027-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Michael Müller Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20210831/9783966850278/v9783966850278.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20210831/9783966850278/tn9783966850278l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1593190626-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
348 S.
diviBib
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken   Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.   "Nichts spricht dafür, dass es Venezia geben könnte, eine vollkommen unwahrscheinliche Stadt", sagte einmal Massimo Cacciari, der ehemalige Bürgermeister der Lagunenstadt. Entdecken Sie zusammen mit Sabine Becht, Sven Talaron auf 348 Seiten mit 176 Farbfotos die - manchmal wirklich unwahrscheinlich beeindruckende - Pracht der "Serenissima" ( = heiter, ruhig, gelassen) vor Ihnen aus.   31 Karten inklusive Plan der öffentlichen Verkehrsmittel sowie eine Übersichtskarte mit 40 zentral gelegenen Unterkünften für jeden Anspruch und Geldbeutel machen die Stadt zu Ihrer zweiten Heimat. Praktisches Extra: eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:10.000.   Acht ausführlich beschriebene Touren führen Sie in jeden Winkel der Stadt, Ausflüge in "La Laguna veneta" führen Sie unter anderem zu San Michele, Murano und Pellestrina. Sämtliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten wurden Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen zu Venedigs Sehenswürdigkeiten und Geschichte. Die Geheimtipps von Sabine Becht und Sven Talaron verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren.   Fünf Fakten, die Sie über Venezia wahrscheinlich noch nicht kannten: - Venedig ist auf 118 Inseln errichtet worden. - Der Markusdom ist mit mehr als 4.000 Quadratmetern Goldmosaiken geschmückt. - Die Republik Venedig existierte bis 1797 - fast 1000 Jahre lang. - Die schmalste Straße ist gerade mal 53 Zentimeter breit, es dürfte eine der schmalsten Straßen Italiens sein. Das finden selbst die Venezianer eng. - Die zwei rot gefärbten Säulen des Dogenpalastes haben eine tragische Geschichte: zwischen ihnen wurden die Todesurteile verlesen.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken   Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.   "Nichts spricht dafür, dass es Venezia geben könnte, eine vollkommen unwahrscheinliche Stadt", sagte einmal Massimo Cacciari, der ehemalige Bürgermeister der Lagunenstadt. Entdecken Sie zusammen mit Sabine Becht, Sven Talaron auf 348 Seiten mit 176 Farbfotos die - manchmal wirklich unwahrscheinlich beeindruckende - Pracht der "Serenissima" ( = heiter, ruhig, gelassen) vor Ihnen aus.   31 Karten inklusive Plan der öffentlichen Verkehrsmittel sowie eine Übersichtskarte mit 40 zentral gelegenen Unterkünften für jeden Anspruch und Geldbeutel machen die Stadt zu Ihrer zweiten Heimat. Praktisches Extra: eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:10.000.   Acht ausführlich beschriebene Touren führen Sie in jeden Winkel der Stadt, Ausflüge in "La Laguna veneta" führen Sie unter anderem zu San Michele, Murano und Pellestrina. Sämtliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten wurden Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen zu Venedigs Sehenswürdigkeiten und Geschichte. Die Geheimtipps von Sabine Becht und Sven Talaron verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, die auch Einheimische frequentieren.   Fünf Fakten, die Sie über Venezia wahrscheinlich noch nicht kannten: - Venedig ist auf 118 Inseln errichtet worden. - Der Markusdom ist mit mehr als 4.000 Quadratmetern Goldmosaiken geschmückt. - Die Republik Venedig existierte bis 1797 - fast 1000 Jahre lang. - Die schmalste Straße ist gerade mal 53 Zentimeter breit, es dürfte eine der schmalsten Straßen Italiens sein. Das finden selbst die Venezianer eng. - Die zwei rot gefärbten Säulen des Dogenpalastes haben eine tragische Geschichte: zwischen ihnen wurden die Todesurteile verlesen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Venedig MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14