Direkt zum Inhalt

Dunkelnacht


Titel
Dunkelnacht
Personen
Hauptautorität
Boie, Kirsten
Verfasser/-in
Redner/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
149 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Oetinger audio
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist." Ein bewegender Anti-Kriegs-Roman von Bestseller-Autorin Kirsten Boie. April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Dunkelnacht
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Oetinger audio
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1470252164
ISBN13
978-3-8373-6765-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Oetinger audio
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20210205/9783837367652/v9783837367652.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20210205/9783837367652/tn9783837367652l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1470252164-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
149 Min.
diviBib
"Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist." Ein bewegender Anti-Kriegs-Roman von Bestseller-Autorin Kirsten Boie. April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.
Personen
Redner/-in
Redner/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
"Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist." Ein bewegender Anti-Kriegs-Roman von Bestseller-Autorin Kirsten Boie. April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Dunkelnacht
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14