Direkt zum Inhalt

Landwirtschaft - Wege aus der Krise


Titel
Landwirtschaft - Wege aus der Krise - von Artenvielfalt bis Klimawandel
Personen
Hauptautorität
Ressource
eBook
Umfang
248 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Landwirtschaft geht uns alle an! Mit immer ertragreicheren Sorten, modernen Düngemitteln und potenten Pestiziden haben wir jahrelang eine intensivierte Landwirtschaft auf Kosten der Natur vorangetrieben. Nun schielen immer mehr Landwirte auf naturnahe, nachhaltige Ansätze. Doch was bedeutet dies für die Agrarwirtschaft?  Sind an den Klimawandel angepasste Kulturpflanzen nachhaltig? Und sollen wir diese durch klassische, langwierige Züchtung entwickeln oder ist grüne Gentechnik durch Schnelligkeit im Vorteil? Wie steht es um Patente auf Naturprodukte? Können wir die Agrarwirtschaft in unsere immer größeren Städte integrieren und vielleicht durch Digitalisierung retten?  Die im Buch gesammelten Beiträge aus Spektrum der Wissenschaft, Spektrum - die Woche und Spektrum.de bieten vielfältige Ansätze und Denkanstöße mit Blick auf Herausforderungen, Risiken und Möglichkeiten für ein Umlenken in der Landwirtschaft. 
Manifestation
Titel
Haupttitel
Landwirtschaft - Wege aus der Krise
Titelzusatz
von Artenvielfalt bis Klimawandel
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1827164398
ISBN13
978-3-662-64960-2
Personen
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/springer/20220609/9783662649602/v9783662649602.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/springer/20220609/9783662649602/tn9783662649602l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1827164398-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
248 S.
diviBib
Landwirtschaft geht uns alle an! Mit immer ertragreicheren Sorten, modernen Düngemitteln und potenten Pestiziden haben wir jahrelang eine intensivierte Landwirtschaft auf Kosten der Natur vorangetrieben. Nun schielen immer mehr Landwirte auf naturnahe, nachhaltige Ansätze. Doch was bedeutet dies für die Agrarwirtschaft?  Sind an den Klimawandel angepasste Kulturpflanzen nachhaltig? Und sollen wir diese durch klassische, langwierige Züchtung entwickeln oder ist grüne Gentechnik durch Schnelligkeit im Vorteil? Wie steht es um Patente auf Naturprodukte? Können wir die Agrarwirtschaft in unsere immer größeren Städte integrieren und vielleicht durch Digitalisierung retten?  Die im Buch gesammelten Beiträge aus Spektrum der Wissenschaft, Spektrum - die Woche und Spektrum.de bieten vielfältige Ansätze und Denkanstöße mit Blick auf Herausforderungen, Risiken und Möglichkeiten für ein Umlenken in der Landwirtschaft. 
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Landwirtschaft geht uns alle an! Mit immer ertragreicheren Sorten, modernen Düngemitteln und potenten Pestiziden haben wir jahrelang eine intensivierte Landwirtschaft auf Kosten der Natur vorangetrieben. Nun schielen immer mehr Landwirte auf naturnahe, nachhaltige Ansätze. Doch was bedeutet dies für die Agrarwirtschaft?  Sind an den Klimawandel angepasste Kulturpflanzen nachhaltig? Und sollen wir diese durch klassische, langwierige Züchtung entwickeln oder ist grüne Gentechnik durch Schnelligkeit im Vorteil? Wie steht es um Patente auf Naturprodukte? Können wir die Agrarwirtschaft in unsere immer größeren Städte integrieren und vielleicht durch Digitalisierung retten?  Die im Buch gesammelten Beiträge aus Spektrum der Wissenschaft, Spektrum - die Woche und Spektrum.de bieten vielfältige Ansätze und Denkanstöße mit Blick auf Herausforderungen, Risiken und Möglichkeiten für ein Umlenken in der Landwirtschaft. 
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Landwirtschaft - Wege aus der Krise
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14