Direkt zum Inhalt

Brotbackbuch Nr. 4


Titel
Brotbackbuch Nr. 4 - Backen mit Sauerteig
Personen
Hauptautorität
Geißler, Lutz
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
408 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Dieses neue Standardwerk von Brot-Perfektionist Lutz Geißler versteht sich als Türöffner in die Welt der "wilden" Mikroorganismen - für Laien und Profibäcker. Was ist Sauerteig? Wie werden Sauerteige hergestellt und gepflegt? Welche Arten von Sauerteig gibt es und welche Vor- und Nachteile haben diese beim Backen? Diese und viele andere Fragen werden im Buch aufgegriffen und verständlich beantwortet. Auch die Arbeit mit Wildhefewasser wird vorgestellt. Der umfassende und wissenschaftlich fundierte Grundlagenteil sowie 60 exklusiv entwickelte Grundrezepte mit verschiedenen Sauerteigführungen vom Roggenbrotklassiker bis zum Panettone geben Einblicke in die faszinierende Welt der Sauerteige. Mit einem Vorwort von Jochen Baier, World Baker oft the Year 2018.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Brotbackbuch Nr. 4
Titelzusatz
Backen mit Sauerteig
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
1105553578
ISBN13
978-3-8186-0885-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/ulmer/20191023/9783818608859/v9783818608859.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/ulmer/20191023/9783818608859/tn9783818608859l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1105553578-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
408 S.
diviBib
Dieses neue Standardwerk von Brot-Perfektionist Lutz Geißler versteht sich als Türöffner in die Welt der "wilden" Mikroorganismen - für Laien und Profibäcker. Was ist Sauerteig? Wie werden Sauerteige hergestellt und gepflegt? Welche Arten von Sauerteig gibt es und welche Vor- und Nachteile haben diese beim Backen? Diese und viele andere Fragen werden im Buch aufgegriffen und verständlich beantwortet. Auch die Arbeit mit Wildhefewasser wird vorgestellt. Der umfassende und wissenschaftlich fundierte Grundlagenteil sowie 60 exklusiv entwickelte Grundrezepte mit verschiedenen Sauerteigführungen vom Roggenbrotklassiker bis zum Panettone geben Einblicke in die faszinierende Welt der Sauerteige. Mit einem Vorwort von Jochen Baier, World Baker oft the Year 2018.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Dieses neue Standardwerk von Brot-Perfektionist Lutz Geißler versteht sich als Türöffner in die Welt der "wilden" Mikroorganismen - für Laien und Profibäcker. Was ist Sauerteig? Wie werden Sauerteige hergestellt und gepflegt? Welche Arten von Sauerteig gibt es und welche Vor- und Nachteile haben diese beim Backen? Diese und viele andere Fragen werden im Buch aufgegriffen und verständlich beantwortet. Auch die Arbeit mit Wildhefewasser wird vorgestellt. Der umfassende und wissenschaftlich fundierte Grundlagenteil sowie 60 exklusiv entwickelte Grundrezepte mit verschiedenen Sauerteigführungen vom Roggenbrotklassiker bis zum Panettone geben Einblicke in die faszinierende Welt der Sauerteige. Mit einem Vorwort von Jochen Baier, World Baker oft the Year 2018.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Brotbackbuch Nr. 4
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14