Direkt zum Inhalt

Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe


Titel
Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe - Mit einem Vorwort des Dalai Lama
Personen
Hauptautorität
LEONCINI, Thomas
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
208 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
In einer Welt, die von Äußerlichkeiten und Schnelllebigkeit beherrscht wird - einer "Liquid World" - bleibt es ein unumstößliches Bedürfnis des Menschen, geliebt zu werden. Der 1985 geborene Leoncini entwickelt für seine Generation eine Lebensphilosophie, die sich gegen den scheinbar einvernehmlichen Abgesang auf die Liebesfähigkeit junger Menschen stellt. Ganz im Gegenteil sieht er die Liebe als einzige Antwort auf das unablässige Schützenfeuer der Aggression und Unverbindlichkeit aus dem Internet. Entlang der Ideengeschichte von Psychologie und Soziologie entsteht eine klare und kraftvolle Botschaft: ein Appell für Empathie und Heilung in einer von Profit und Technologie getriebenen Zeit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe
Titelzusatz
Mit einem Vorwort des Dalai Lama
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1802063602
ISBN13
978-3-451-82675-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/herder/20220515/9783451826757/v9783451826757.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/herder/20220515/9783451826757/tn9783451826757l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1802063602-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
208 S.
diviBib
In einer Welt, die von Äußerlichkeiten und Schnelllebigkeit beherrscht wird - einer "Liquid World" - bleibt es ein unumstößliches Bedürfnis des Menschen, geliebt zu werden. Der 1985 geborene Leoncini entwickelt für seine Generation eine Lebensphilosophie, die sich gegen den scheinbar einvernehmlichen Abgesang auf die Liebesfähigkeit junger Menschen stellt. Ganz im Gegenteil sieht er die Liebe als einzige Antwort auf das unablässige Schützenfeuer der Aggression und Unverbindlichkeit aus dem Internet. Entlang der Ideengeschichte von Psychologie und Soziologie entsteht eine klare und kraftvolle Botschaft: ein Appell für Empathie und Heilung in einer von Profit und Technologie getriebenen Zeit.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
In einer Welt, die von Äußerlichkeiten und Schnelllebigkeit beherrscht wird - einer "Liquid World" - bleibt es ein unumstößliches Bedürfnis des Menschen, geliebt zu werden. Der 1985 geborene Leoncini entwickelt für seine Generation eine Lebensphilosophie, die sich gegen den scheinbar einvernehmlichen Abgesang auf die Liebesfähigkeit junger Menschen stellt. Ganz im Gegenteil sieht er die Liebe als einzige Antwort auf das unablässige Schützenfeuer der Aggression und Unverbindlichkeit aus dem Internet. Entlang der Ideengeschichte von Psychologie und Soziologie entsteht eine klare und kraftvolle Botschaft: ein Appell für Empathie und Heilung in einer von Profit und Technologie getriebenen Zeit.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Stark wie das Leben, flüssig wie die Liebe
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14