Direkt zum Inhalt

Mama, wann bekomm ich ein Handy?


Titel
Mama, wann bekomm ich ein Handy? - Die 150 wichtigsten Fragen zur Kindererziehung – das Fazit aller Studien
Personen
Hauptautorität
Hoffmann, Ulrich
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
304 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Igling
Verlagsname
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Mama, wann bekomm ich ein Handy? : Die 150 wichtigsten Fragen zur Kindererziehung – das Fazit aller Studien / von Ulrich Hoffmann, Frauke Meyer Helikopter-, Free-Range- oder Tiger-Eltern? Immer konsequent oder eher laissez-faire? Auf keinen Fall schimpfen, auf keinen Fall loben, oder doch irgendwo dazwischen? Ulrich Hoffmann und Frauke Meyer liefern Antworten auf die oft diskutierte Frage, was Eltern richtig – und vor allem nicht falsch – machen sollten in Sachen Erziehung. „Mama, wann bekomm ich ein Handy?“ fasst die Ergebnisse aller relevanten psychologischen und soziologischen Studien zusammen, die sich dem Thema Kindererziehung widmen. Mit neuen Anstößen und wirksamen Methoden für ein entspanntes, harmonisches Familienleben, aus dem sozial kompetente und glückliche Kinder hervorgehen. Die Ergebnisse aus 155 relevanten Studien zur Erziehung locker und leicht verständlich erklärt Fremdbetreuung ja oder nein, wie viel TV- und Tablet-Zeit ist ok und wie meistern wir eigentlich die Pubertät?: Mit konkreten Beispielen und handfesten Tipps aus der Praxis Mit Zusatzkapitel: wichtige Erziehungsfragen in Pandemie-Zeiten wissenschaftlich  beantwortet Kaum ist das erste Kind auf der Welt, wird man von allen Seiten mit Ratschlägen überhäuft. Die eigene oder Schwiegermutter, der Nachbar von gegenüber, der fremde Papa auf dem Spielplatz, die Familienbloggerin – Erziehungsmethoden lassen niemanden kalt, jeder will etwas beitragen, und die Ansichten sind so unterschiedlich wie Kinder auf der Welt. Früh geförderte Kinder werden später erfolgreicher, die mit vielen Freiheiten verantwortungsvoller, am besten schlafen Kleinkinder im eigenen Bett und in der Trotzphase hilft nur konsequentes Durchgreifen. Wie vielen dieser Aussagen sind Sie bereits begegnet, welche gründen auf tatsächlichen Fakten, was entpuppt sich als Blödsinn? Ulrich Hoffmann und Frauke Meyer haben die Dos und Don’ts der Kindererziehung zusammengetragen. Ihr Buch liefert die lang ersehnten und vor allem wissenschaftlich geprüften Antworten auf die Frage, was Eltern und Kinder wirklich brauchen. 
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mama, wann bekomm ich ein Handy?
Titelzusatz
Die 150 wichtigsten Fragen zur Kindererziehung – das Fazit aller Studien
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Igling
Verlagsname
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7459-0709-4
ISBN10
3-7459-0709-4
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21.5 cm x 14 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=461bc74ada334ae5b01d85f86fb8802a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1232515744/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Igling
Verlagsname
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erscheinungsdatum
2021
Listenpreis
18.50 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Ulrich Hoffmann, Frauke Meyer
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
304 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Mama, wann bekomm ich ein Handy? : Die 150 wichtigsten Fragen zur Kindererziehung – das Fazit aller Studien / von Ulrich Hoffmann, Frauke Meyer Helikopter-, Free-Range- oder Tiger-Eltern? Immer konsequent oder eher laissez-faire? Auf keinen Fall schimpfen, auf keinen Fall loben, oder doch irgendwo dazwischen? Ulrich Hoffmann und Frauke Meyer liefern Antworten auf die oft diskutierte Frage, was Eltern richtig – und vor allem nicht falsch – machen sollten in Sachen Erziehung. „Mama, wann bekomm ich ein Handy?“ fasst die Ergebnisse aller relevanten psychologischen und soziologischen Studien zusammen, die sich dem Thema Kindererziehung widmen. Mit neuen Anstößen und wirksamen Methoden für ein entspanntes, harmonisches Familienleben, aus dem sozial kompetente und glückliche Kinder hervorgehen. Die Ergebnisse aus 155 relevanten Studien zur Erziehung locker und leicht verständlich erklärt Fremdbetreuung ja oder nein, wie viel TV- und Tablet-Zeit ist ok und wie meistern wir eigentlich die Pubertät?: Mit konkreten Beispielen und handfesten Tipps aus der Praxis Mit Zusatzkapitel: wichtige Erziehungsfragen in Pandemie-Zeiten wissenschaftlich  beantwortet Kaum ist das erste Kind auf der Welt, wird man von allen Seiten mit Ratschlägen überhäuft. Die eigene oder Schwiegermutter, der Nachbar von gegenüber, der fremde Papa auf dem Spielplatz, die Familienbloggerin – Erziehungsmethoden lassen niemanden kalt, jeder will etwas beitragen, und die Ansichten sind so unterschiedlich wie Kinder auf der Welt. Früh geförderte Kinder werden später erfolgreicher, die mit vielen Freiheiten verantwortungsvoller, am besten schlafen Kleinkinder im eigenen Bett und in der Trotzphase hilft nur konsequentes Durchgreifen. Wie vielen dieser Aussagen sind Sie bereits begegnet, welche gründen auf tatsächlichen Fakten, was entpuppt sich als Blödsinn? Ulrich Hoffmann und Frauke Meyer haben die Dos und Don’ts der Kindererziehung zusammengetragen. Ihr Buch liefert die lang ersehnten und vor allem wissenschaftlich geprüften Antworten auf die Frage, was Eltern und Kinder wirklich brauchen. 
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mama, wann bekomm ich ein Handy?
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35591326
Päda
Hoff
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14