Direkt zum Inhalt

Alpenkulinarik


Titel
Alpenkulinarik - Geschichten und Rezepte der alpenländischen Küche
Personen
Hauptautorität
Essl, Roland
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
320 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum
2021
Buchhandel
Alpenländische Gerichte mit GeschichteWer Roland Essl kennt, weiß, dass der Spitzenkoch ein besonderes Faible für die besonderen Rezepte der alpinen Küche hat. Essl widmet sich seit vielen Jahren der Erforschung der bäuerlichen Speisen im historischen Zusammenhang. Solche Rezepte sind nicht einfach zu finden. Im Gegensatz zur klösterlichen, adeligen und bürgerlichen Küche, deren Rezepte schon bald nach der Erfindung des Buchdrucks vervielfältigt wurden, hat man die Rezepte im bäuerlichen Umfeld noch lange meist nur mündlich an die nächste Generation weitergegeben.Und in jedem Tal wurde anders gekocht, weil die verschiedenen alpinen Regionen auch unterschiedliche Voraussetzungen für den Anbau und die Erzeugung von Nahrungsmitteln mit sich brachten. Das führte aber umgekehrt zu einer immensen Vielfalt an Gerichten, deren Namen wie etwa Stinkerknödel, Herrgottsbscheisserl, Saumoasn, Katzengschroa, Sennenhupfer oder Hoamfoarkrapfen nicht nur erheitern, sondern gleichsam bereits Geschichte(n) erzählen - über die damalige Zeit, die zur Verfügung stehenden Lebensmittel und technischen Möglichkeiten sowie über so manche damit in Verbindung stehende historische Persönlichkeit wie Anna von Österreich, Josef Wenzel Radetzky, Giuseppe Cipriani, Georg Lahner, Ignatz Mautner von Markhof, Martin Luther oder auch Karl den Großen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Alpenkulinarik
Titelzusatz
Geschichten und Rezepte der alpenländischen Küche
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-7025-1024-4
ISBN10
3-7025-1024-9
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
26 cm x 21 cm, 1370 g
Bezugsbedingung
: circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.00 (AT), circa CHF 32.00 (freier Preis)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Verlagsname
Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsdatum
2021
Listenpreis
32.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Roland Essl
Entstehungsangabe
Entstehungsdatum
2021
Umfang
320 Seiten
Buchhandel
Alpenländische Gerichte mit GeschichteWer Roland Essl kennt, weiß, dass der Spitzenkoch ein besonderes Faible für die besonderen Rezepte der alpinen Küche hat. Essl widmet sich seit vielen Jahren der Erforschung der bäuerlichen Speisen im historischen Zusammenhang. Solche Rezepte sind nicht einfach zu finden. Im Gegensatz zur klösterlichen, adeligen und bürgerlichen Küche, deren Rezepte schon bald nach der Erfindung des Buchdrucks vervielfältigt wurden, hat man die Rezepte im bäuerlichen Umfeld noch lange meist nur mündlich an die nächste Generation weitergegeben.Und in jedem Tal wurde anders gekocht, weil die verschiedenen alpinen Regionen auch unterschiedliche Voraussetzungen für den Anbau und die Erzeugung von Nahrungsmitteln mit sich brachten. Das führte aber umgekehrt zu einer immensen Vielfalt an Gerichten, deren Namen wie etwa Stinkerknödel, Herrgottsbscheisserl, Saumoasn, Katzengschroa, Sennenhupfer oder Hoamfoarkrapfen nicht nur erheitern, sondern gleichsam bereits Geschichte(n) erzählen - über die damalige Zeit, die zur Verfügung stehenden Lebensmittel und technischen Möglichkeiten sowie über so manche damit in Verbindung stehende historische Persönlichkeit wie Anna von Österreich, Josef Wenzel Radetzky, Giuseppe Cipriani, Georg Lahner, Ignatz Mautner von Markhof, Martin Luther oder auch Karl den Großen.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
durchgehend farbig bebildert
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Alpenkulinarik
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35590837
Koch
Essl
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14