Direkt zum Inhalt

It's okay not to be okay


Titel
It's okay not to be okay - inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit
Personen
Hauptautorität
Curtis, Scarlett
Herausgeber/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
311 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erweiterte deutsche Ausgabe
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Carlsen
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung It's okay not to be okay : Inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit It's not okay to feel blue (and other lies) Ein Mutmacher für alle, denen es gerade nicht gut geht.  Psychische Gesundheit geht uns alle an. Trotzdem trauen sich die wenigsten, offen darüber zu sprechen. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis hat es sich zu ihrer Mission gemacht, dieses gesellschaftliche Tabu zu brechen, und gefragt: Was bedeutet psychische Gesundheit für dich? Mehr als 30 inspirierende Menschen teilen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Geschichte. Die Texte sind aufrüttelnd, lustig, schonungslos, poetisch und tröstend. Sie sind wie ein Zuruf, ein lautes Signal, das alle da draußen wissen lässt: Du bist nicht allein! Egal, was du gerade durchmachst – es ist okay.  Es ist okay, nicht okay zu sein. Es ist okay, zu weinen. Es ist okay, wütend zu sein. Es ist okay, um Hilfe zu bitten. Es ist okay, im Bett zu bleiben. Es ist okay, wenn du nicht darüber reden willst. Es ist okay, eine Therapie zu machen. Es ist okay, Medikamente zu nehmen. Es ist okay, menschlich zu sein. Das hier ist kein Lehrbuch. Es wurde nicht ausschließlich von professionellen Psycholog*innen oder Psychiater*innen geschrieben. Es ist persönlich. Aber im Teilen von persönlichen Geschichten liegt eine gewaltige Kraft. »Das ist so ein großartiges Buch. Egal, wie du dich fühlst, es wird dir helfen.« Ed Sheeran Mit Beiträgen von Emma Thompson • Emilia Clarke • Hannah Witton • James Blake • Lena Dunham • Matt Haig • Naomi Campbell uvm. Außerdem exklusiv in der deutschen Ausgabe: Texte von Angelina Broeger • Benjamin Maack • Coldmirror (Kathrin Fricke) • Lucia Lucia • Marlon Schulte • Miriam Davoudvandi • Nicholas Müller • Pia Kabitzsch  
Manifestation
Titel
Haupttitel
It's okay not to be okay
Titelzusatz
inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Carlsen
Erscheinungsdatum
2021
ISBN13
978-3-551-58454-0
ISBN10
3-551-58454-0
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 402 g
Bezugsbedingung
Broschur. : EUR 13.00 (DE), EUR 13.40 (AT), CHF 19.50 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=65b1a7468f8642bf839f6d232459a641&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Hamburg
Verlagsname
Carlsen
Erscheinungsdatum
2021
Listenpreis
14.40 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Scarlett Curtis (Hrsg.) ; aus dem Englischen von Christopher Bischoff, Hanna Christine Fliedner, Jana Wahrendorff und Jennifer Michalski
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Erweiterte deutsche Ausgabe
Umfang
311 Seiten
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung It's okay not to be okay : Inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit It's not okay to feel blue (and other lies) Ein Mutmacher für alle, denen es gerade nicht gut geht.  Psychische Gesundheit geht uns alle an. Trotzdem trauen sich die wenigsten, offen darüber zu sprechen. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis hat es sich zu ihrer Mission gemacht, dieses gesellschaftliche Tabu zu brechen, und gefragt: Was bedeutet psychische Gesundheit für dich? Mehr als 30 inspirierende Menschen teilen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Geschichte. Die Texte sind aufrüttelnd, lustig, schonungslos, poetisch und tröstend. Sie sind wie ein Zuruf, ein lautes Signal, das alle da draußen wissen lässt: Du bist nicht allein! Egal, was du gerade durchmachst – es ist okay.  Es ist okay, nicht okay zu sein. Es ist okay, zu weinen. Es ist okay, wütend zu sein. Es ist okay, um Hilfe zu bitten. Es ist okay, im Bett zu bleiben. Es ist okay, wenn du nicht darüber reden willst. Es ist okay, eine Therapie zu machen. Es ist okay, Medikamente zu nehmen. Es ist okay, menschlich zu sein. Das hier ist kein Lehrbuch. Es wurde nicht ausschließlich von professionellen Psycholog*innen oder Psychiater*innen geschrieben. Es ist persönlich. Aber im Teilen von persönlichen Geschichten liegt eine gewaltige Kraft. »Das ist so ein großartiges Buch. Egal, wie du dich fühlst, es wird dir helfen.« Ed Sheeran Mit Beiträgen von Emma Thompson • Emilia Clarke • Hannah Witton • James Blake • Lena Dunham • Matt Haig • Naomi Campbell uvm. Außerdem exklusiv in der deutschen Ausgabe: Texte von Angelina Broeger • Benjamin Maack • Coldmirror (Kathrin Fricke) • Lucia Lucia • Marlon Schulte • Miriam Davoudvandi • Nicholas Müller • Pia Kabitzsch  
Personen
Herausgeber/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Englisch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
It's okay not to be okay
Zielgruppe
Jugend
Art des Inhalts
Jugendsachbuch
Bücherei NMS Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
5793
700 anders sein
IT
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14