Direkt zum Inhalt

Echos Kammern


Titel
Echos Kammern - Roman
Personen
Hauptautorität
Hanika, Iris
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
236 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Literaturverlag Droschl
Erscheinungsdatum
2020
Verlagsangaben
Zu Beginn von Iris Hanikas neuem Roman gelangen wir mit Sophonisbe, einer nicht mehr ganz jungen Dichterin, die wirklich so heißt, nach New York. So tollkühn der Roman anhebt - schon am zweiten Tag befinden wir uns auf einem Empfang bei Beyoncé -, so unnachahmlich katapultiert er uns dorthin, wo die Aufgabe des modernen Dichters liegt: eine neue, ganz andere Sprache zu finden für die Gegenwart, das Glück, das Wesentliche ... für alles. Es geht um das Leben in den Städten (in der Mitte des Buches kehren wir nach Berlin zurück, das gerade in Gefahr steht, ebenso vom Geld plattgewalzt zu werden wie New York), es geht aber auch um einen späten Liebeswahn, der jedoch, anders als in der Jugend, nicht in den Abgrund führt, sondern nur die letzte Hürde vor der Befreiung von den Zumutungen des Triebs ist, worauf man sich den Freuden des Alters hingeben kann. "Echos Kammern" ist ein großes Literaturvergnügen, ein Reiseroman ebenso wie ein Liebesroman, streckenweise ein Action-Roman und ein Lebensratgeber, ein Ausflug an den Beginn der Dichtkunst und ein Ausblick in ihre Zukunft. "Echos Kammern" ist ein Reiseroman und ein Lob der Freundschaft, streckenweise ein Action-Roman und auch mal ein Ratgeberbuch, ist ein Ausflug an den Beginn der Dichtkunst ebenso wie ein Ausblick in ihre Zukunft. Vor allem aber ist dieses Buch ein luftig leichtes, sehr großes Lesevergnügen!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Echos Kammern
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Literaturverlag Droschl
Erscheinungsdatum
2020
ISBN13
978-3-99059-056-0
ISBN10
3-99059-056-1
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm x 13 cm
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Graz
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Literaturverlag Droschl
Erscheinungsdatum
2020
Listenpreis
22.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Iris Hanika
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
2. Auflage
Umfang
236 Seiten
Verlagsangaben
Zu Beginn von Iris Hanikas neuem Roman gelangen wir mit Sophonisbe, einer nicht mehr ganz jungen Dichterin, die wirklich so heißt, nach New York. So tollkühn der Roman anhebt - schon am zweiten Tag befinden wir uns auf einem Empfang bei Beyoncé -, so unnachahmlich katapultiert er uns dorthin, wo die Aufgabe des modernen Dichters liegt: eine neue, ganz andere Sprache zu finden für die Gegenwart, das Glück, das Wesentliche ... für alles. Es geht um das Leben in den Städten (in der Mitte des Buches kehren wir nach Berlin zurück, das gerade in Gefahr steht, ebenso vom Geld plattgewalzt zu werden wie New York), es geht aber auch um einen späten Liebeswahn, der jedoch, anders als in der Jugend, nicht in den Abgrund führt, sondern nur die letzte Hürde vor der Befreiung von den Zumutungen des Triebs ist, worauf man sich den Freuden des Alters hingeben kann. "Echos Kammern" ist ein großes Literaturvergnügen, ein Reiseroman ebenso wie ein Liebesroman, streckenweise ein Action-Roman und ein Lebensratgeber, ein Ausflug an den Beginn der Dichtkunst und ein Ausblick in ihre Zukunft. "Echos Kammern" ist ein Reiseroman und ein Lob der Freundschaft, streckenweise ein Action-Roman und auch mal ein Ratgeberbuch, ist ein Ausflug an den Beginn der Dichtkunst ebenso wie ein Ausblick in ihre Zukunft. Vor allem aber ist dieses Buch ein luftig leichtes, sehr großes Lesevergnügen!
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Echos Kammern
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
35590235
Unt
Hani
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14