Direkt zum Inhalt

Die Jüdin von Magdeburg


Titel
Die Jüdin von Magdeburg - Historischer Roman
Personen
Hauptautorität
Laurin, Ruben
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
559 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lübbe
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Magdeburg, 1275: Eine festliche Prozession gerät zur Katastrophe. Viele Menschen sterben, beinahe auch die junge Jüdin Esther, doch der Knappe Wolfram rettet sie. Eine zarte Liebe entsteht, doch der Geldverleiher Amos will seine Tochter keinem Christen zur Frau geben. Wolfram verlässt die Stadt und wird zu einem berühmten Ritter im Dienste des Markgrafen von Brandenburg. Zwei Jahre später kreuzen sich die Wege der Jüdin und des Christen erneut. Nun ist es Esther, die Wolfram retten kann ...
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Jüdin von Magdeburg
Titelzusatz
Historischer Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lübbe
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1460134780
ISBN13
978-3-7325-9436-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Lübbe
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/readbox_befr/20210201/9783732594368/v9783732594368.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/readbox_befr/20210201/9783732594368/tn9783732594368l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1460134780-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
559 S.
diviBib
Magdeburg, 1275: Eine festliche Prozession gerät zur Katastrophe. Viele Menschen sterben, beinahe auch die junge Jüdin Esther, doch der Knappe Wolfram rettet sie. Eine zarte Liebe entsteht, doch der Geldverleiher Amos will seine Tochter keinem Christen zur Frau geben. Wolfram verlässt die Stadt und wird zu einem berühmten Ritter im Dienste des Markgrafen von Brandenburg. Zwei Jahre später kreuzen sich die Wege der Jüdin und des Christen erneut. Nun ist es Esther, die Wolfram retten kann ...
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Magdeburg, 1275: Eine festliche Prozession gerät zur Katastrophe. Viele Menschen sterben, beinahe auch die junge Jüdin Esther, doch der Knappe Wolfram rettet sie. Eine zarte Liebe entsteht, doch der Geldverleiher Amos will seine Tochter keinem Christen zur Frau geben. Wolfram verlässt die Stadt und wird zu einem berühmten Ritter im Dienste des Markgrafen von Brandenburg. Zwei Jahre später kreuzen sich die Wege der Jüdin und des Christen erneut. Nun ist es Esther, die Wolfram retten kann ...
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Jüdin von Magdeburg
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14