Direkt zum Inhalt

Komm, lass uns Technik entdecken & erfinden


Titel
Komm, lass uns Technik entdecken & erfinden - Ein Aktionsbuch früher technischer Bildung
Personen
Hauptautorität
Friedrich, Gerhard
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
176 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Gerhard Friedrich - erfolgreicher Autor von "Komm mit ins Zahlenland", Technik-Didaktiker und Mathematiker - legt mit diesem weiteren Aktionsbuch ein Novum vor: Er zeigt, wie es auf ganz spielerische Weise gelingen kann, dass Kita-Kinder durch ihr eigenes Tun konkret entdecken und erfinden, wie Technik funktioniert. Zunächst wird kurz theoretisch in die frühe technische Bildung eingeführt. In einem großen Praxisteil folgen dann zahlreiche Impulse, unter anderem zu folgenden Themen: Wir machen einen Werkzeugführerschein!; Wie bauen wir uns eine Seilbahn?; Wer konstruiert die größte Brücke?; Wie funktioniert eine Glühbirne ?; Wie basteln wir uns ein Dosentelefon? Mit zahlreichen Fotos. Einfach aufschlagen und loslegen!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Komm, lass uns Technik entdecken & erfinden
Titelzusatz
Ein Aktionsbuch früher technischer Bildung
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1459528657
ISBN13
978-3-451-81949-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/herder/20210131/9783451819490/v9783451819490.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/herder/20210131/9783451819490/tn9783451819490l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1459528657-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
176 S.
diviBib
Gerhard Friedrich - erfolgreicher Autor von "Komm mit ins Zahlenland", Technik-Didaktiker und Mathematiker - legt mit diesem weiteren Aktionsbuch ein Novum vor: Er zeigt, wie es auf ganz spielerische Weise gelingen kann, dass Kita-Kinder durch ihr eigenes Tun konkret entdecken und erfinden, wie Technik funktioniert. Zunächst wird kurz theoretisch in die frühe technische Bildung eingeführt. In einem großen Praxisteil folgen dann zahlreiche Impulse, unter anderem zu folgenden Themen: Wir machen einen Werkzeugführerschein!; Wie bauen wir uns eine Seilbahn?; Wer konstruiert die größte Brücke?; Wie funktioniert eine Glühbirne ?; Wie basteln wir uns ein Dosentelefon? Mit zahlreichen Fotos. Einfach aufschlagen und loslegen!
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Gerhard Friedrich - erfolgreicher Autor von "Komm mit ins Zahlenland", Technik-Didaktiker und Mathematiker - legt mit diesem weiteren Aktionsbuch ein Novum vor: Er zeigt, wie es auf ganz spielerische Weise gelingen kann, dass Kita-Kinder durch ihr eigenes Tun konkret entdecken und erfinden, wie Technik funktioniert. Zunächst wird kurz theoretisch in die frühe technische Bildung eingeführt. In einem großen Praxisteil folgen dann zahlreiche Impulse, unter anderem zu folgenden Themen: Wir machen einen Werkzeugführerschein!; Wie bauen wir uns eine Seilbahn?; Wer konstruiert die größte Brücke?; Wie funktioniert eine Glühbirne ?; Wie basteln wir uns ein Dosentelefon? Mit zahlreichen Fotos. Einfach aufschlagen und loslegen!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Komm, lass uns Technik entdecken & erfinden
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14