Direkt zum Inhalt

Das Rätsel der Varusschlacht


Titel
Das Rätsel der Varusschlacht - Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen
Personen
Hauptautorität
Korn, Wolfgang
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
189 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Fackelträger-Verl.
Erscheinungsdatum
2008
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Das Rätsel der Varusschlacht : Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen / von Wolfgang Korn 9 n. Chr. irgendwo in der norddeutschen Tiefebene: Der römische Statthalter Varus wird mit seiner Armee von Germanen in einen Hinterhalt gelockt und vernichtend geschlagen – bis heute eines der wichtigsten, aber auch umstrittensten historischen Ereignisse auf deutschem Boden. Erst in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckte ein britischer Offizier ein Schlachtfeld aus römischer Zeit bei Osnabrück. Sind es die Überreste von Varus und seinen Legionen? Die Suche nach dem Ort der Schlacht, nach Hinweisen für ihren Verlauf und ihre Datierung ist ein Kriminalroman der Archäologie.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Rätsel der Varusschlacht
Titelzusatz
Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Fackelträger-Verl.
Erscheinungsdatum
2008
ISBN13
978-3-7716-4379-9
DNB
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
24 cm
Bezugsbedingung
Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 38.60 (freier Pr.)
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Köln
Verlagsname
Fackelträger-Verl.
Erscheinungsdatum
2008
Listenpreis
20.60 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
erzählt von Wolfgang Korn. Gezeichn. von Klaus Ensikat
Umfang
189 S.
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Das Rätsel der Varusschlacht : Archäologen auf der Spur der verlorenen Legionen / von Wolfgang Korn 9 n. Chr. irgendwo in der norddeutschen Tiefebene: Der römische Statthalter Varus wird mit seiner Armee von Germanen in einen Hinterhalt gelockt und vernichtend geschlagen – bis heute eines der wichtigsten, aber auch umstrittensten historischen Ereignisse auf deutschem Boden. Erst in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckte ein britischer Offizier ein Schlachtfeld aus römischer Zeit bei Osnabrück. Sind es die Überreste von Varus und seinen Legionen? Die Suche nach dem Ort der Schlacht, nach Hinweisen für ihren Verlauf und ihre Datierung ist ein Kriminalroman der Archäologie.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill., Kt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Rätsel der Varusschlacht
Personen
Verfasser/-in
Zielgruppe
Jugend
Art des Inhalts
Jugendsachbuch
Bücherei NMS Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4076
155 Antike
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14