Direkt zum Inhalt

Das große Buch der Rekorde


Titel
Das große Buch der Rekorde - Erde - Weltraum - Tiere - Pflanzen - Katastrophen - Wirtschaft - Gesellschaft - Transport
Personen
Hauptautorität
Bonadonna, Davide
Mitwirkende/-n
Herausgeber/-in
Ressource
Buch
Umfang
231 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Kaiser
Erscheinungsdatum
2004
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das große Buch der Rekorde
Titelzusatz
Erde - Weltraum - Tiere - Pflanzen - Katastrophen - Wirtschaft - Gesellschaft - Transport
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Kaiser
Erscheinungsdatum
2004
ISBN13
978-3-7043-5039-8
DNB
ISBN10
3-7043-5039-7
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
30 cm, 1250 gr.
Bezugsbedingung
Pp : EUR 10.00 (DE), EUR 10.00 (AT), sfr 18.50
Bezugsbedingung
Pp : EUR 10.00 (DE), EUR 10.00 (AT), sfr 18.50
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Klagenfurt
Verlagsname
Kaiser
Erscheinungsdatum
2004
Listenpreis
10.00 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
[einzig berecht. Übertr. aus dem Ital.: Manuela Eder. Ill.: Davide Bonadonna. Red.: Stefano Sibella]
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Dt. Erstausg.
Umfang
231 S.
Personen
Mitwirkende/-n
Herausgeber/-in
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Italienisch
Zusammenfassung des Inhalts
Welches ist das kleinste Tier? Und welche die größte Blume? Wie viele Astronauten waren schon im Weltall, wie viele Sonden bei den Sternen? Wie heißt der längste Fluss? In welchem Land leben am meisten Kinder? Und wo sind die Menschen am ältesten? Sieht das schnellste Auto eigentlich wie ein Flugzeug aus? In diesem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Buch der Rekorde werden die Superlative der Erde, der Tiere und Pflanzen, der Naturerscheinungen, Nationen, Völker und Kommunikations- und Transportmittel als ein neuer Blickwinkel auf die Realität und eine erfrischend andere Methode zur Erfassung der komplexen Welt, in der wir leben, als originelles Lesevergnügen präsentiert. Auf genauen Recherchen basierend und sachlich in den Inhalten, bleibt der Erzählton immer packend und spricht mit vielen Querverweisen und Anmerkungen zu Geografie, Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft eine komplexe Themenvielfalt in prägnanter und effizienter Weise an. Die ansprechende Gestaltung mit farbigen Übersichtstafeln sowie zahlreichen brillanten Farbfotografien und Skizzen gestaltet jedes einzelne Kapitel anschaulich, spannend und abwechslungsreich bis zum Schluss. Ein Buch zum Lesen und Vorlesen, zum Weiterempfehlen und zum Schenken, aber auch zum Anschauen und immer wieder zum Nachschlagen wissenswerter Fakten, das unter Garantie einen der besseren Plätze im Bücherregal einnehmen wird!
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill., Kt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das große Buch der Rekorde
Zielgruppe
Jugend
Art des Inhalts
Jugendsachbuch
Bücherei NMS Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
4004
160 andere Themen
RE
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14