Direkt zum Inhalt

Schluss mit Reizdarm


Titel
Schluss mit Reizdarm - die richtige Diagnose
Personen
Hauptautorität
Iburg, Anne
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
128 S. graph. Darst.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Trias
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das E-Book zeigt Ihnen, mit welchen Methoden die Funktionsstörungen des Darmes richtig erkannt werden und wie Sie Ihre persönlichen Auslöser entdecken. Laktose-, Sorbit-, Histamin- und andere Unverträglichkeiten: Diese "Übeltäter" treten oft zusammen mit der Reizdarm-Symptomatik auf. Dabei ist es leicht, ihnen auf die Spur zu kommen und sie durch die richtige Ernährung auszuschalten. Und bewusstes Essen hilft auch Ihrer Darmflora: Therapieren Sie sich mit ausgewählten Nahrungsmitteln und Zusätzen wie Probiotics und Co. Ihr Darm ist Ihr bester Signalmelder bei Stress - deshalb hören Sie auf Ihren Bauch. Gönnen Sie sich die Auszeiten, die Ihnen und Ihrem Darm gut tun: eine entkrampfende Darmmassage, gezielte Atem- und Yogaübungen, wohltuende Tees. Und keine Angst vor Ausnahmesituationen wie Reisen oder exotische Küche. Mit den richtigen Tipps werden Sie sie genießen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schluss mit Reizdarm
Titelzusatz
die richtige Diagnose
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Trias
Erscheinungsdatum
2009
DIVIBIB
352599539
ISBN13
978-3-8304-3436-8
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Trias
Erscheinungsdatum
2009
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/thieme/20090219/9783830434368/v9783830434368.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/thieme/20090219/9783830434368/im9783830434368l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-352599539-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
128 S. graph. Darst.
diviBib
Das E-Book zeigt Ihnen, mit welchen Methoden die Funktionsstörungen des Darmes richtig erkannt werden und wie Sie Ihre persönlichen Auslöser entdecken. Laktose-, Sorbit-, Histamin- und andere Unverträglichkeiten: Diese "Übeltäter" treten oft zusammen mit der Reizdarm-Symptomatik auf. Dabei ist es leicht, ihnen auf die Spur zu kommen und sie durch die richtige Ernährung auszuschalten. Und bewusstes Essen hilft auch Ihrer Darmflora: Therapieren Sie sich mit ausgewählten Nahrungsmitteln und Zusätzen wie Probiotics und Co. Ihr Darm ist Ihr bester Signalmelder bei Stress - deshalb hören Sie auf Ihren Bauch. Gönnen Sie sich die Auszeiten, die Ihnen und Ihrem Darm gut tun: eine entkrampfende Darmmassage, gezielte Atem- und Yogaübungen, wohltuende Tees. Und keine Angst vor Ausnahmesituationen wie Reisen oder exotische Küche. Mit den richtigen Tipps werden Sie sie genießen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Das E-Book zeigt Ihnen, mit welchen Methoden die Funktionsstörungen des Darmes richtig erkannt werden und wie Sie Ihre persönlichen Auslöser entdecken. Laktose-, Sorbit-, Histamin- und andere Unverträglichkeiten: Diese "Übeltäter" treten oft zusammen mit der Reizdarm-Symptomatik auf. Dabei ist es leicht, ihnen auf die Spur zu kommen und sie durch die richtige Ernährung auszuschalten. Und bewusstes Essen hilft auch Ihrer Darmflora: Therapieren Sie sich mit ausgewählten Nahrungsmitteln und Zusätzen wie Probiotics und Co. Ihr Darm ist Ihr bester Signalmelder bei Stress - deshalb hören Sie auf Ihren Bauch. Gönnen Sie sich die Auszeiten, die Ihnen und Ihrem Darm gut tun: eine entkrampfende Darmmassage, gezielte Atem- und Yogaübungen, wohltuende Tees. Und keine Angst vor Ausnahmesituationen wie Reisen oder exotische Küche. Mit den richtigen Tipps werden Sie sie genießen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schluss mit Reizdarm
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14