Direkt zum Inhalt

Ernährungsratgeber Rheuma - genießen erlaubt


Titel
Ernährungsratgeber Rheuma - genießen erlaubt
Personen
Hauptautorität
Müller, Sven-David
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
150 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Rheumapatienten, die ihre Ernährung auf eine gesunde, vollwertige Kost umstellen, unterstützen damit wirksam die Therapie: Die richtige Ernährung kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf Sie dabei besonders achten müssen und wie Sie das theoretische Wissen gleich praktisch in der Küche umsetzen können. Die Autoren begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung mit 70 leckeren, reizarmen Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendbrot, Desserts und Zwischenmahlzeiten. Alle Gerichte sind leicht umzusetzen, arm an tierischen Fetten und dafür voller rheumagesunder Vitamine und wertvoller Ballaststoffe. Sie wirken so effektiv gegen Entzündungen und unterstützen wirkungsvoll die Gewichtsabnahme. Alle Rezepte entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien und beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt - Alle wichtigen Ernährungsregeln bei rheumatischen Erkrankungen. und chronischer Polyarthritis - Musterplan, Spezialtabellen und Tipps für das tägliche Leben. - 70 Rezepte für leckere Frühstücke, herzhafte Mittagessen, leichte Abendessen, knackige Salate, süße Zwischenmahlzeiten und Desserts. - Alle Rezepte mit Angabe von Kalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitamin C und E, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren pro Portion.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ernährungsratgeber Rheuma - genießen erlaubt
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
357882186
ISBN13
978-3-8426-8375-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schlütersche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/schluetersche/20170209/9783842683754/v9783842683754.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/schluetersche/20171030/9783842683754/im9783842683754s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357882186-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
150 S. Ill.
diviBib
Rheumapatienten, die ihre Ernährung auf eine gesunde, vollwertige Kost umstellen, unterstützen damit wirksam die Therapie: Die richtige Ernährung kann dabei helfen, Schmerzen zu lindern und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf Sie dabei besonders achten müssen und wie Sie das theoretische Wissen gleich praktisch in der Küche umsetzen können. Die Autoren begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung mit 70 leckeren, reizarmen Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendbrot, Desserts und Zwischenmahlzeiten. Alle Gerichte sind leicht umzusetzen, arm an tierischen Fetten und dafür voller rheumagesunder Vitamine und wertvoller Ballaststoffe. Sie wirken so effektiv gegen Entzündungen und unterstützen wirkungsvoll die Gewichtsabnahme. Alle Rezepte entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien und beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen. Aus dem Inhalt - Alle wichtigen Ernährungsregeln bei rheumatischen Erkrankungen. und chronischer Polyarthritis - Musterplan, Spezialtabellen und Tipps für das tägliche Leben. - 70 Rezepte für leckere Frühstücke, herzhafte Mittagessen, leichte Abendessen, knackige Salate, süße Zwischenmahlzeiten und Desserts. - Alle Rezepte mit Angabe von Kalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitamin C und E, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren pro Portion.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Unter Rheuma versteht man eine Gruppe von etwa 100 verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates, die unter dem Begriff "Rheumatischer Formenkreis" zusammengefasst werden. Betroffen sind Gelenke, Muskeln, Knochen oder Sehnen, die von Verschleißerscheinungen gekennzeichnet (Arthrose) und häufig entzündet sind (Arthritis). Rheuma ist eine chronische Erkrankung, unter der nicht nur ältere Menschen leiden. Es gibt leider keine ausgesprochene "Rheumadiät" - dazu sind die einzelnen rheumatischen Erkrankungen viel zu unterschiedlich. Doch Patienten, die ihre Ernährung auf eine gesunde, vollwertige Kost umstellen, unterstützen damit wirksam die Therapie. Die richtige Ernährung kann helfen, Schmerzen zu lindern und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf Sie dabei besonders achten müssen und wie Sie das theoretische Wissen gleich praktisch in der Küche umsetzen können. Erstes Ziel übergewichtiger Rheumatiker ist die Gewichtsabnahme. Das schont die Gelenke, die durch die zu vielen Kilos zusätzlich belastet werden. Dabei ist es wichtig, tierische Fette zu meiden, die die Entzündungsprozesse noch verstärken. Omega-3-Fettsäuren aus Fisch und bestimmten Pflanzenölen lindern dagegen erwiesenermaßen die Entzündungserscheinungen. Wichtig ist auch eine ausreichende Versorgung mit Immunstoffen wie Vitamin Cund E und sekundären Pflanzenstoffen. Wir begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung mit 70 leckeren, reizarmen Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot - auch Desserts und Zwischenmahlzeiten sind erlaubt. Unsere Rezepte sind leicht umzusetzen und unterstützen Sie wirkungsvoll bei der Gewichtabnahme. Sie sind außerdem arm an tierischen Fetten, dafür voller gesunder Vitamine und wertvoller Ballaststoffe und wirken so Entzündungen entgegen. Pro Portion ist der Gehalt an den Vitaminen C und E, an Ballaststoffen sowie, wo sinnvoll, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren neben den üblichen Nährstoffen genau angegeben. Alle Rezepte entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien und beweisen, dass Ernährungstherapie und Genuss keineswegs im Widerspruch stehen müssen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ernährungsratgeber Rheuma - genießen erlaubt
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14