Direkt zum Inhalt

Die Kunst, gelassen zu erziehen


Titel
Die Kunst, gelassen zu erziehen - [Buddhistische Weisheit für den Familienalltag
Personen
Hauptautorität
Valentin, Lienhard
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
133 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Viele Eltern sehnen sich danach, mit ihren Kindern wieder achtsamer, gelassener und liebevoller umgehen zu können. All dies ist als erlernbare innere Haltung im Buddhismus tief verwurzelt. Dieser GU-Ratgeber zeigt Ihnen mit Hilfe typischer Situationen aus dem Alltag, wie Sie buddhistische Gelassenheit ganz praktisch erlernen und im alltäglichen Familienchaos wie auch in schwierigen Situationen konkret leben können. Dazu finden Sie viele praktische Übungen und Hilfen (zum Beispiel Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Reflexionen). So können Sie zusammen mit ihren Kindern eine harmonischere, friedlichere und glücklichere Atmosphäre für alle schaffen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Kunst, gelassen zu erziehen
Titelzusatz
[Buddhistische Weisheit für den Familienalltag
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2011
DIVIBIB
357751449
ISBN13
978-3-8338-2549-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2011
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/gu/20170705/9783833825491/v9783833825491.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/gu/20170705/9783833825491/im9783833825491s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-357751449-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
133 S. Ill.
diviBib
Viele Eltern sehnen sich danach, mit ihren Kindern wieder achtsamer, gelassener und liebevoller umgehen zu können. All dies ist als erlernbare innere Haltung im Buddhismus tief verwurzelt. Dieser GU-Ratgeber zeigt Ihnen mit Hilfe typischer Situationen aus dem Alltag, wie Sie buddhistische Gelassenheit ganz praktisch erlernen und im alltäglichen Familienchaos wie auch in schwierigen Situationen konkret leben können. Dazu finden Sie viele praktische Übungen und Hilfen (zum Beispiel Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Reflexionen). So können Sie zusammen mit ihren Kindern eine harmonischere, friedlichere und glücklichere Atmosphäre für alle schaffen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Viele Eltern sehnen sich danach, mit ihren Kindern wieder achtsamer, gelassener und liebevoller umgehen zu können. All dies ist als erlernbare innere Haltung im Buddhismus tief verwurzelt. Dieser GU-Ratgeber zeigt Ihnen mit Hilfe typischer Situationen aus dem Alltag, wie Sie buddhistische Gelassenheit ganz praktisch erlernen und im alltäglichen Familienchaos wie auch in schwierigen Situationen konkret leben können. Dazu finden Sie viele praktische Übungen und Hilfen (zum Beispiel Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Reflexionen). So können Sie zusammen mit ihren Kindern eine harmonischere, friedlichere und glücklichere Atmosphäre für alle schaffen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Kunst, gelassen zu erziehen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14