Direkt zum Inhalt

Orientierung mit Karte, Kompass und GPS


Titel
Orientierung mit Karte, Kompass und GPS - der Praxis-Ratgeber zum sicheren Orientieren im Gelände
Personen
Hauptautorität
Höh, Rainer
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
207 S. zahlr. Ill., graph.Darst., Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Reise Know-How Verlag
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Um mit dem Auto von A nach B zu kommen, genügt es, blind dem Navi zu folgen. Wer aber diese Komfortzone verlässt und draußen in der Natur wissen will, wie er sein Ziel erreicht, wo er sich dabei bewegt, welche Hindernisse ihn erwarten und wie er sich im Notfall zurechtfindet, der muss sich orientieren können. Egal ob es um herkömmliche Methoden wie Landkarten lesen und mit dem Kompass navigieren geht oder um die Orientierung mit digitalen Karten und dem GPS-Gerät oder gar um das Zurechtfinden in der Wildnis mit einfachsten Mitteln - in diesem Handbuch der Orientierung findet der Anfänger die Grundlagen für den Einstieg und der Profi wertvolle Tipps aus der Praxis. Aus dem Inhalt: Kartenlesen: Karten als Abbild der Landschaft, Generalisieren, Karteninhalt, Suchgitter, geografische und geodätische Koordinaten, Kartenbezugssysteme, Maßstab und Entfernungen, Kartentypen und -auswahl, digitale Karten ; Orientierung mit Kompass: Aufbau und Arten, Kompass und Landkarte, Standort- und Kursbestimmung, Peilung, Nordrichtungen, Missweisungsausgleich ; Vereinfachte Orientierung, Vorgehen bei Orientierungsverlust, Sonne und Sterne als Hilfsmittel ; GPS-Grundlagen: Koordinatensysteme, Genauigkeit, Fehlerquellen, Grenzen und Risiken, GPS-fähige Karten, GPS-Handgeräte im Überblick, Aufbau und Funktionen ; GPS-Arbeit in der Praxis: Position bestimmen, Koordinaten ermitteln und speichern, Wegpunkte und Routenplanung, GoTo- und Track-Navigation, GPS auf längeren Touren, Geocaching
Manifestation
Titel
Haupttitel
Orientierung mit Karte, Kompass und GPS
Titelzusatz
der Praxis-Ratgeber zum sicheren Orientieren im Gelände
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Reise Know-How Verlag
Erscheinungsdatum
2016
DIVIBIB
402629204
ISBN13
978-3-8317-4410-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Reise Know-How Verlag
Erscheinungsdatum
2016
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/reiseknowhow/20151215/978-3-8317-4410-7/v978-3-8317-4410-7.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/reiseknowhow/20151215/978-3-8317-4410-7/tn978-3-8317-4410-7l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-402629204-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
207 S. zahlr. Ill., graph.Darst., Kt.
diviBib
Um mit dem Auto von A nach B zu kommen, genügt es, blind dem Navi zu folgen. Wer aber diese Komfortzone verlässt und draußen in der Natur wissen will, wie er sein Ziel erreicht, wo er sich dabei bewegt, welche Hindernisse ihn erwarten und wie er sich im Notfall zurechtfindet, der muss sich orientieren können. Egal ob es um herkömmliche Methoden wie Landkarten lesen und mit dem Kompass navigieren geht oder um die Orientierung mit digitalen Karten und dem GPS-Gerät oder gar um das Zurechtfinden in der Wildnis mit einfachsten Mitteln - in diesem Handbuch der Orientierung findet der Anfänger die Grundlagen für den Einstieg und der Profi wertvolle Tipps aus der Praxis. Aus dem Inhalt: Kartenlesen: Karten als Abbild der Landschaft, Generalisieren, Karteninhalt, Suchgitter, geografische und geodätische Koordinaten, Kartenbezugssysteme, Maßstab und Entfernungen, Kartentypen und -auswahl, digitale Karten ; Orientierung mit Kompass: Aufbau und Arten, Kompass und Landkarte, Standort- und Kursbestimmung, Peilung, Nordrichtungen, Missweisungsausgleich ; Vereinfachte Orientierung, Vorgehen bei Orientierungsverlust, Sonne und Sterne als Hilfsmittel ; GPS-Grundlagen: Koordinatensysteme, Genauigkeit, Fehlerquellen, Grenzen und Risiken, GPS-fähige Karten, GPS-Handgeräte im Überblick, Aufbau und Funktionen ; GPS-Arbeit in der Praxis: Position bestimmen, Koordinaten ermitteln und speichern, Wegpunkte und Routenplanung, GoTo- und Track-Navigation, GPS auf längeren Touren, Geocaching
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Um mit dem Auto von A nach B zu kommen, genügt es, blind dem Navi zu folgen. Wer aber diese Komfortzone verlässt und draußen in der Natur wissen will, wie er sein Ziel erreicht, wo er sich dabei bewegt, welche Hindernisse ihn erwarten und wie er sich im Notfall zurechtfindet, der muss sich orientieren können. Egal ob es um herkömmliche Methoden wie Landkarten lesen und mit dem Kompass navigieren geht oder um die Orientierung mit digitalen Karten und dem GPS-Gerät oder gar um das Zurechtfinden in der Wildnis mit einfachsten Mitteln - in diesem Handbuch der Orientierung findet der Anfänger die Grundlagen für den Einstieg und der Profi wertvolle Tipps aus der Praxis. Aus dem Inhalt: Kartenlesen: Karten als Abbild der Landschaft, Generalisieren, Karteninhalt, Suchgitter, geografische und geodätische Koordinaten, Kartenbezugssysteme, Maßstab und Entfernungen, Kartentypen und -auswahl, digitale Karten ; Orientierung mit Kompass: Aufbau und Arten, Kompass und Landkarte, Standort- und Kursbestimmung, Peilung, Nordrichtungen, Missweisungsausgleich ; Vereinfachte Orientierung, Vorgehen bei Orientierungsverlust, Sonne und Sterne als Hilfsmittel ; GPS-Grundlagen: Koordinatensysteme, Genauigkeit, Fehlerquellen, Grenzen und Risiken, GPS-fähige Karten, GPS-Handgeräte im Überblick, Aufbau und Funktionen ; GPS-Arbeit in der Praxis: Position bestimmen, Koordinaten ermitteln und speichern, Wegpunkte und Routenplanung, GoTo- und Track-Navigation, GPS auf längeren Touren, Geocaching
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Orientierung mit Karte, Kompass und GPS
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14