Direkt zum Inhalt

Brennpunkt Ukraine


Titel
Brennpunkt Ukraine - Gespräche über ein gespaltenes Land
Personen
Hauptautorität
Wehrschütz, Christian
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
271 S. Ill., Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Styria
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Brennpunkt Ukraine: Revolution auf dem Maidan, Krim-Krise, Ausrufung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk, erbitterte Kämpfe, der Abschuss der Passagiermaschine MH17, brüchige Waffenruhe und zähe Verhandlungen ... Die Ukraine ist heute mehr denn je ein gespaltenes Land - ein Land, das ORF-Journalist Christian Wehrschütz wie kein anderer kennt. In den Interviews, die dieses Buch versammelt, spricht er mit einflussreichen Politikern, politischen und militärischen Akteuren - auf Seite der ukrainischen Freiwilligen und der prorussischen Rebellen - sowie "ganz normalen" Menschen. Es entsteht ein vielstimmiges Porträt der aktuellen Krise, das Bruchlinien, Hintergründe und mögliche Zukunftsszenarien hautnah, ungeschminkt und authentisch verdeutlicht. Zu Wort kommen unter anderen: - Leonid Krawtschuk, erster Präsident der Ukraine - Wiktor Juschtschenko, dritter Präsident der Ukraine - Pawlo Klimkin, Außenminister der Ukraine - Ina Kirsch, European Centre for a Modern Ukraine - Jack F. Matlock, ehemaliger US-Botschafter in Moskau - Dmytro Firtasch, ukrainischer Oligarch - Boris Litwinow, Parlamentschef der "Volksrepublik Donezk" - Semen Sementschenko, Kampfverband "Bataillon Donbass" - Margarete Seidler, Volkswehr Donbass - Bewohner von Slowjansk und Donezk
Manifestation
Titel
Haupttitel
Brennpunkt Ukraine
Titelzusatz
Gespräche über ein gespaltenes Land
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Styria
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
367637690
ISBN13
978-3-99040-338-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Styria
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/zeilenwert/20170920/9783990403389/v9783990403389.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/zeilenwert/20170920/9783990403389/im9783990403389s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-367637690-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
271 S. Ill., Kt.
diviBib
Brennpunkt Ukraine: Revolution auf dem Maidan, Krim-Krise, Ausrufung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk, erbitterte Kämpfe, der Abschuss der Passagiermaschine MH17, brüchige Waffenruhe und zähe Verhandlungen ... Die Ukraine ist heute mehr denn je ein gespaltenes Land - ein Land, das ORF-Journalist Christian Wehrschütz wie kein anderer kennt. In den Interviews, die dieses Buch versammelt, spricht er mit einflussreichen Politikern, politischen und militärischen Akteuren - auf Seite der ukrainischen Freiwilligen und der prorussischen Rebellen - sowie "ganz normalen" Menschen. Es entsteht ein vielstimmiges Porträt der aktuellen Krise, das Bruchlinien, Hintergründe und mögliche Zukunftsszenarien hautnah, ungeschminkt und authentisch verdeutlicht. Zu Wort kommen unter anderen: - Leonid Krawtschuk, erster Präsident der Ukraine - Wiktor Juschtschenko, dritter Präsident der Ukraine - Pawlo Klimkin, Außenminister der Ukraine - Ina Kirsch, European Centre for a Modern Ukraine - Jack F. Matlock, ehemaliger US-Botschafter in Moskau - Dmytro Firtasch, ukrainischer Oligarch - Boris Litwinow, Parlamentschef der "Volksrepublik Donezk" - Semen Sementschenko, Kampfverband "Bataillon Donbass" - Margarete Seidler, Volkswehr Donbass - Bewohner von Slowjansk und Donezk
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Brennpunkt Ukraine: Revolution auf dem Maidan, Krim-Krise, Ausrufung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk, erbitterte Kämpfe, der Abschuss der Passagiermaschine MH17, brüchige Waffenruhe und zähe Verhandlungen ... Die Ukraine ist heute mehr denn je ein gespaltenes Land - ein Land, das ORF-Journalist Christian Wehrschütz wie kein anderer kennt. In den Interviews, die dieses Buch versammelt, spricht er mit einflussreichen Politikern, politischen und militärischen Akteuren - auf Seite der ukrainischen Freiwilligen und der prorussischen Rebellen - sowie "ganz normalen" Menschen. Es entsteht ein vielstimmiges Porträt der aktuellen Krise, das Bruchlinien, Hintergründe und mögliche Zukunftsszenarien hautnah, ungeschminkt und authentisch verdeutlicht. Zu Wort kommen unter anderen: - Leonid Krawtschuk, erster Präsident der Ukraine - Wiktor Juschtschenko, dritter Präsident der Ukraine - Pawlo Klimkin, Außenminister der Ukraine - Ina Kirsch, European Centre for a Modern Ukraine - Jack F. Matlock, ehemaliger US-Botschafter in Moskau - Dmytro Firtasch, ukrainischer Oligarch - Boris Litwinow, Parlamentschef der "Volksrepublik Donezk" - Semen Sementschenko, Kampfverband "Bataillon Donbass" - Margarete Seidler, Volkswehr Donbass - Bewohner von Slowjansk und Donezk
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Brennpunkt Ukraine
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14