Direkt zum Inhalt

Wege in die Vergangenheit im Alpenrheintal


Titel
Wege in die Vergangenheit im Alpenrheintal - Wanderungen im Grenztal von Vorarlberg, Liechtenstein, Graubünden, St. Gallen und dem Appenzellerland
Personen
Hauptautorität
Tiefenthaler, Helmut
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
-
Die schönsten Ziele zwischen Bodensee und Chur. Auf historischen Wegen ein weithin unbekanntes Rheintal entdecken! Sechs Länder bzw. Kantone vereint der Alpenrhein zwischen den gletscherbedeckten Dreitausendern der Bündner Surselva und dem Bodensee. Auf den Spuren von Steinzeitjägern, Römern und Rätern, Pilgern und Rheinschiffern sowie der Buch- und Filmheldin "Heidi" führt dieser Kulturwanderführer durch ein buntes Mosaik an Landschaftsformen. Oft wechseln auf kleinem Raum Flussauen und parkähnliche Riedlandschaften mit verstreuten Inselbergen, sanft geformtes Mittelgebirge und abgrundtiefe Schluchten, sonnige Weinberge und kühle Bergwälder. Vorbei an einer Vielzahl an Burgen und Schlössern, durch faszinierende Orte, die Geschichte atmen, wird die Vergangenheit dieses Grenztales in vielerlei Facetten lebendig: 30 grenzüberschreitende, einfache und abwechslungsreiche Genusswanderungen im Grenztal der Ost- und Westalpen; genaue Wegbeschreibung mit Originalkarten und eingezeichnetem Wegverlauf; interessante und kompetente Informationen zur Kulturgeschichte; alte Ansichten und aktuelle Bilder illustrieren das Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wege in die Vergangenheit im Alpenrheintal
Titelzusatz
Wanderungen im Grenztal von Vorarlberg, Liechtenstein, Graubünden, St. Gallen und dem Appenzellerland
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
ISBN13
978-3-7022-2818-7
ISBN10
3-7022-2818-7
Körperschaften
Verlag
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2007
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Helmut Tiefenthaler
-
Die schönsten Ziele zwischen Bodensee und Chur. Auf historischen Wegen ein weithin unbekanntes Rheintal entdecken! Sechs Länder bzw. Kantone vereint der Alpenrhein zwischen den gletscherbedeckten Dreitausendern der Bündner Surselva und dem Bodensee. Auf den Spuren von Steinzeitjägern, Römern und Rätern, Pilgern und Rheinschiffern sowie der Buch- und Filmheldin "Heidi" führt dieser Kulturwanderführer durch ein buntes Mosaik an Landschaftsformen. Oft wechseln auf kleinem Raum Flussauen und parkähnliche Riedlandschaften mit verstreuten Inselbergen, sanft geformtes Mittelgebirge und abgrundtiefe Schluchten, sonnige Weinberge und kühle Bergwälder. Vorbei an einer Vielzahl an Burgen und Schlössern, durch faszinierende Orte, die Geschichte atmen, wird die Vergangenheit dieses Grenztales in vielerlei Facetten lebendig: 30 grenzüberschreitende, einfache und abwechslungsreiche Genusswanderungen im Grenztal der Ost- und Westalpen; genaue Wegbeschreibung mit Originalkarten und eingezeichnetem Wegverlauf; interessante und kompetente Informationen zur Kulturgeschichte; alte Ansichten und aktuelle Bilder illustrieren das Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wege in die Vergangenheit im Alpenrheintal
Abweichender Titel des Werks
Wanderungen im Grenztal von Vorarlberg, Liechtenstein, Graubünden, St. Gallen und dem Appenzellerland
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
17563001
Vlbg Freizeit
Tie
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14