Direkt zum Inhalt

Vorarlberg - 50 Touren zwischen Bodensee und Silvretta


Titel
Vorarlberg - 50 Touren zwischen Bodensee und Silvretta
Personen
Hauptautorität
Buck, Dieter
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Vorarlberg, der mal liebliche, mal wilde Westen Österreichs ist von einer schier unerschöpflichen landschaftlichen Vielfalt geprägt. Das Zusammentreffen von west- und ostalpinen Elementen fasziniert nicht nur Geologen, auch der Wanderer entdeckt begeistert die Kontraste zwischen Kalk und Urgestein und freut sich an blühenden Wiesen und romantischen Bergseen genauso wie am Blick auf felsige Gipfel und. Neben ursprünglicher Natur begleiten einen kulturelle Spuren: Wälderhäuser, alte Bergbauernhöfe und Maisässhütten zeugen von langjähriger Besiedelungsgeschichte. Vorbildlich ausgeschilderte Wanderwege, Alpenvereinshütten und Seilbahnen erleichtern die Erfüllung vieler alpiner Wünsche.Herbert Mayr beschreibt in diesem Rother Wanderbuch die 50 schönsten Wanderungen im Bregenzerwaldgebirge, im Lechquellengebirge, im Rätikon, im Verwall und in der Silvretta. Der Wanderer hat die Wahl von kinderfreundlich bis ausgedehnt und anspruchsvoll, zwischen bequemen Wegen auf sonnige Grasberge über interessante Steige auf selten bestiegene Felsgipfel bis hin zu hochalpinen Unternehmungen, z. B. auf die bekannte Sulzfluh im Rätikon. Einige Zweitagestouren ergänzen das Angebot und geben dem Wanderer Gelegenheit, tiefer in einzelne Gebirgsgruppen einzutauchen.Ein Tourensteckbrief, farbige Wanderkarten, in der Regel im Maßstab 1:50.000, mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhendiagramme, eine ausführliche Wegbeschreibung und Farbfotos zu jeder Tour erleichtern Planung und Durchführung der Wanderungen. Besonders benutzerfreundlich ist die Tourentabelle auf der Umschlagklappe, die dem Leser einen Überblick über Familienfreundlichkeit, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit, Begehungshäufigkeit, Wintertauglichkeit sowie zur Länge und Schwierigkeit der Routen vermittelt. Dies ermöglicht eine schnelle und gezielte Auswahl einer geeigneten Tour.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Vorarlberg - 50 Touren zwischen Bodensee und Silvretta
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
ISBN13
978-3-7633-3031-7
Körperschaften
Schlagwörter
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2006
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Herbert Mayr
-
Vorarlberg, der mal liebliche, mal wilde Westen Österreichs ist von einer schier unerschöpflichen landschaftlichen Vielfalt geprägt. Das Zusammentreffen von west- und ostalpinen Elementen fasziniert nicht nur Geologen, auch der Wanderer entdeckt begeistert die Kontraste zwischen Kalk und Urgestein und freut sich an blühenden Wiesen und romantischen Bergseen genauso wie am Blick auf felsige Gipfel und. Neben ursprünglicher Natur begleiten einen kulturelle Spuren: Wälderhäuser, alte Bergbauernhöfe und Maisässhütten zeugen von langjähriger Besiedelungsgeschichte. Vorbildlich ausgeschilderte Wanderwege, Alpenvereinshütten und Seilbahnen erleichtern die Erfüllung vieler alpiner Wünsche.Herbert Mayr beschreibt in diesem Rother Wanderbuch die 50 schönsten Wanderungen im Bregenzerwaldgebirge, im Lechquellengebirge, im Rätikon, im Verwall und in der Silvretta. Der Wanderer hat die Wahl von kinderfreundlich bis ausgedehnt und anspruchsvoll, zwischen bequemen Wegen auf sonnige Grasberge über interessante Steige auf selten bestiegene Felsgipfel bis hin zu hochalpinen Unternehmungen, z. B. auf die bekannte Sulzfluh im Rätikon. Einige Zweitagestouren ergänzen das Angebot und geben dem Wanderer Gelegenheit, tiefer in einzelne Gebirgsgruppen einzutauchen.Ein Tourensteckbrief, farbige Wanderkarten, in der Regel im Maßstab 1:50.000, mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhendiagramme, eine ausführliche Wegbeschreibung und Farbfotos zu jeder Tour erleichtern Planung und Durchführung der Wanderungen. Besonders benutzerfreundlich ist die Tourentabelle auf der Umschlagklappe, die dem Leser einen Überblick über Familienfreundlichkeit, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit, Begehungshäufigkeit, Wintertauglichkeit sowie zur Länge und Schwierigkeit der Routen vermittelt. Dies ermöglicht eine schnelle und gezielte Auswahl einer geeigneten Tour.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Vorarlberg
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Mäder
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
16309001
Vlbg Freizeit
Mayr
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14