Direkt zum Inhalt

Frühling, Sommer, Gemüse!


Titel
Frühling, Sommer, Gemüse! - überraschend neue Rezepte für die Lieblinge der Saison
Personen
Hauptautorität
Schinharl, Cornelia
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
71 S. überw. Ill. (farb.)
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Wenn man sich länger nicht sieht, entdeckt man am anderen plötzlich ganz neue Seiten. Etwa beim jungen Gemüse, das uns nach dem Winter endlich wieder auf dem Markt anlacht. Hey, so kenn ich die gar nicht! - denkt man, wenn man das GU-Kochbuch Frühling, Sommer, Gemüse! liest. Spargel, Tomaten Co. zeigen sich hier in ganz neuem Licht. Mit brandneuen Rezepten, die Altbekanntes wie Tomate mit Mozzarella fast schon als Einerlei erscheinen lassen: Jetzt wandern Ofentomaten in den Salat, der Spinat reist in den Orient, und Mangold hat mit Zitronenbutter eine frische Partnerin gefunden. Dabei treffen wir auch alte Bekannte wie die Mairübchen wieder, die sich als neue Lieblinge der kreativen Gemüseküche empfehlen. Alle Rezepte sind leicht wie der Frühling und aromatisch wie die Luft im Süden. Und weil man von Freunden, die man länger nicht gesehen hat, Neues erfahren möchte, gibt's dazu eine Warenkunde, die uns in Sachen junges Gemüse auf den aktuellen Stand bringt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Frühling, Sommer, Gemüse!
Titelzusatz
überraschend neue Rezepte für die Lieblinge der Saison
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
369973311
ISBN13
978-3-8338-4679-3
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Gräfe und Unzer
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/gu/20170130/9783833846793/v9783833846793.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/gu/20170130/9783833846793/im9783833846793s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-369973311-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
71 S. überw. Ill. (farb.)
diviBib
Wenn man sich länger nicht sieht, entdeckt man am anderen plötzlich ganz neue Seiten. Etwa beim jungen Gemüse, das uns nach dem Winter endlich wieder auf dem Markt anlacht. Hey, so kenn ich die gar nicht! - denkt man, wenn man das GU-Kochbuch Frühling, Sommer, Gemüse! liest. Spargel, Tomaten Co. zeigen sich hier in ganz neuem Licht. Mit brandneuen Rezepten, die Altbekanntes wie Tomate mit Mozzarella fast schon als Einerlei erscheinen lassen: Jetzt wandern Ofentomaten in den Salat, der Spinat reist in den Orient, und Mangold hat mit Zitronenbutter eine frische Partnerin gefunden. Dabei treffen wir auch alte Bekannte wie die Mairübchen wieder, die sich als neue Lieblinge der kreativen Gemüseküche empfehlen. Alle Rezepte sind leicht wie der Frühling und aromatisch wie die Luft im Süden. Und weil man von Freunden, die man länger nicht gesehen hat, Neues erfahren möchte, gibt's dazu eine Warenkunde, die uns in Sachen junges Gemüse auf den aktuellen Stand bringt.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Wenn man sich länger nicht sieht, entdeckt man am anderen plötzlich ganz neue Seiten. Etwa beim jungen Gemüse, das uns nach dem Winter endlich wieder auf dem Markt anlacht. Hey, so kenn ich die gar nicht! - denkt man, wenn man das GU-Kochbuch Frühling, Sommer, Gemüse! liest. Spargel, Tomaten Co. zeigen sich hier in ganz neuem Licht. Mit brandneuen Rezepten, die Altbekanntes wie Tomate mit Mozzarella fast schon als Einerlei erscheinen lassen: Jetzt wandern Ofentomaten in den Salat, der Spinat reist in den Orient, und Mangold hat mit Zitronenbutter eine frische Partnerin gefunden. Dabei treffen wir auch alte Bekannte wie die Mairübchen wieder, die sich als neue Lieblinge der kreativen Gemüseküche empfehlen. Alle Rezepte sind leicht wie der Frühling und aromatisch wie die Luft im Süden. Und weil man von Freunden, die man länger nicht gesehen hat, Neues erfahren möchte, gibt's dazu eine Warenkunde, die uns in Sachen junges Gemüse auf den aktuellen Stand bringt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Frühling, Sommer, Gemüse!
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14