Direkt zum Inhalt

Artisten, Freaks und Übermenschen


Titel
Artisten, Freaks und Übermenschen
Personen
Hauptautorität
Pelz, Monika
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
114 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Jungbrunnen GmbH
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Billie lebt in der Welt des Varietés und des Zirkus. Seit sie denken kann, ist sie mit Madame Bacclavia auf der Bühne. Madame ist Wahrsagerin, aber die eigentliche Attraktion ist Billie, die ein drittes Auge auf der Stirn hat: Sie ist ein Freak. Billies Fähigkeit, in die Zukunft zu schauen, erregt die Aufmerksamkeit der Nazis und bringt sie in die Villa eines SS-Offiziers, der ihr - im Glauben, er habe eine Gesinnungsgenossin vor sich - immer mehr geheime Details der Nazi-Pläne erzählt. Billie begreift, dass sie mit diesem Wissen von der SS nie mehr freigelassen werden wird und flüchtet. Unterschlupf findet sie bei einem Karikaturisten, der eine Figur erfunden hat, die den typischen österreichischen Mitläufer symbolisiert. Der Karikaturist wird einberufen und überlässt Billie sein Schrebergartenhaus mit der Auflage, dass sie seinen Hund versorgen muss. Er verschafft ihr einen Ausweis und Lebensmittelmarken. Billie versucht nicht aufzufallen und schlägt sich durch.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Artisten, Freaks und Übermenschen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Jungbrunnen GmbH
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
372249012
ISBN13
978-3-7026-5877-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Jungbrunnen GmbH
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire/20150224/1010110235/v1010110235.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire/20150224/1010110235/tn1010110235l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-372249012-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
114 S.
diviBib
Billie lebt in der Welt des Varietés und des Zirkus. Seit sie denken kann, ist sie mit Madame Bacclavia auf der Bühne. Madame ist Wahrsagerin, aber die eigentliche Attraktion ist Billie, die ein drittes Auge auf der Stirn hat: Sie ist ein Freak. Billies Fähigkeit, in die Zukunft zu schauen, erregt die Aufmerksamkeit der Nazis und bringt sie in die Villa eines SS-Offiziers, der ihr - im Glauben, er habe eine Gesinnungsgenossin vor sich - immer mehr geheime Details der Nazi-Pläne erzählt. Billie begreift, dass sie mit diesem Wissen von der SS nie mehr freigelassen werden wird und flüchtet. Unterschlupf findet sie bei einem Karikaturisten, der eine Figur erfunden hat, die den typischen österreichischen Mitläufer symbolisiert. Der Karikaturist wird einberufen und überlässt Billie sein Schrebergartenhaus mit der Auflage, dass sie seinen Hund versorgen muss. Er verschafft ihr einen Ausweis und Lebensmittelmarken. Billie versucht nicht aufzufallen und schlägt sich durch.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Billie lebt in der Welt des Varietés und des Zirkus. Seit sie denken kann, ist sie mit Madame Bacclavia auf der Bühne. Madame ist Wahrsagerin, aber die eigentliche Attraktion ist Billie, die ein drittes Auge auf der Stirn hat: Sie ist ein Freak. Billies Fähigkeit, in die Zukunft zu schauen, erregt die Aufmerksamkeit der Nazis und bringt sie in die Villa eines SS-Offiziers, der ihr - im Glauben, er habe eine Gesinnungsgenossin vor sich - immer mehr geheime Details der Nazi-Pläne erzählt. Billie begreift, dass sie mit diesem Wissen von der SS nie mehr freigelassen werden wird und flüchtet. Unterschlupf findet sie bei einem Karikaturisten, der eine Figur erfunden hat, die den typischen österreichischen Mitläufer symbolisiert. Der Karikaturist wird einberufen und überlässt Billie sein Schrebergartenhaus mit der Auflage, dass sie seinen Hund versorgen muss. Er verschafft ihr einen Ausweis und Lebensmittelmarken. Billie versucht nicht aufzufallen und schlägt sich durch.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Artisten, Freaks und Übermenschen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14